2000er

4663 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Müller, Saskia

Idealisten sterben leichter. Das Münchner Literaturhaus zeigt eine großartige Ausstellung zu Robert Musil im Ersten Weltkrieg [Bericht zu: Der Gesang des Todes. Robert Musil und der Erste Weltkieg; Literaturhaus München]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Segebrecht, Wulf

Unter der Haut brennt noch immer seine Geschichte. Günter Kunert, der kühne Zyniker unter Deutschlands Dichtern, legt zu seinem 85. Geburtstag einen neuen Gedichtband vor [Rez.: Kunert, Günter: Fortgesetztes Vermächtnis; München, 2014.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Zu Hause in Ambivalencia. Heute wird der Dichter Günter Kunert 85 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Berliner Zeitung S. 25
Jähner, Harald

"Ich will mich retten". Wie eine junge Jüdin in Berlin überlebte [Rez.: Simon, Marie Jalowicz: Untergetaucht. Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945; Frankfurt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - Die Welt S, 26
Réthy, Laura

Molotox-Cocktails gegen die Mauer. Ein Buch erzählt von vier jungen Mänenrn, die aus der DDR auseisten und erst dann ihren politischen Protest gegen das System entdeckten [Rez.: Giec, Ole; Willmann, Frank (Hrsg.): Mauerkrieger. Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989; C.H. Links Verlag, 2014]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.03.2014 - Die Zeit S. 55
Cammann, Alexander

Wie geht man ab? Ein großer Klagegesang: Fritz J. Raddatz' Tagebücher von 2002 - 2012 sind scharfsinnig, komisch und berührend [Rez.: Raddatz, Fritz J.: Tagebücher 2002 - 2012; Rowohlt, 2014. ]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Die Zeit S. 51
Radisch, Iris

"Er war ein lieber Vater". Nächste Woche erscheinen die umstrittenen "Schwarzen Hefte" des Philosophen Martin Heidegger. Sein Sohn Hermann Heidegger gibt hierz zum ersten Mal Auskunft über seinen weltberühmten Vater

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Die Zeit S. 50
Münkler, Herfried

1914, 2014. Was der Beginn des ersten Weltkriegs mit dem derzeitigen Konflikt in Europa zu tun hat

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Die Zeit S. 12
Machowecz, Martin

"Bis an die Zähne hochgerüstet". Stefan Wolle über die Frage, wie nah die DDR 1989 am Bürgerkrieg war

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.03.2014 - Die Zeit S. 13
Dobbert, Steffen

Wir sind mittendrin. Warum ich erst den Aufstand auf dem Maidan in Kiew erleben musste, um den Wert der friedlichen Revolution in Deutschland 1989 zu verstehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten