DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.02.2018 - Neues Deutschland 13
Vesper, Karlen

Stiefmutter nirgends in Sicht

Braucht die Bundesrepublik einen Lehrstuhl zur Geschichte der DDR? - Notizen von einer Debatte in Berlin
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2018 - Neues Deutschland 13
Blum, Thomas

Ein Punk bleibt auch nicht ewig jung

Die 1986 in der DDR gegründete Punkband Die Skeptiker geht mit ihrem neuen Album im Frühjahr auf Tournee
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Berliner Zeitung S. 12
Harmsen, Tosten

Der Osten lebt. Rotkäppchen und die Schwalbe, Aschenbrödel und die Jugendweihe: Die einstige DDR ist gesamtdeutsch präsenter denn je

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 1
Böhme, Ulrich

Die Grenze ist weg. In den Herzen existiert sie vielfach immer noch: als Angst

Ulrich Böhme über den Mauerfall vor 28 Jahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 17
Herden, Lutz

Haben wir so gelebt?

Mit "Graustufen" ist wieder ein retrospektiver Blick auf den ach so erbarmungswürdigen DDR-Alltag fällig
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - Die Zeit Nr. 7 (2018) S. 38
Roodsari, Ali Vahid

Der Tunnel. Die Berliner Mauer stand über 28 Jahre und fiel vor mehr als 28 Jahren. Heute beschäftigt sie die Archäologie. Jüngst tauchte ein Stück Wand auf. Und Forscher entdeckten einen Fluchttunnel von damals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 22
Leinkauf, Maxi

"Mein Zugang zum Osten führt über die Literatur"

Steffi Diez hat eine ehemalige Volksbuchhandlung der DDR übernommen - und redet mit Kunden auch übers Wasserfiltern
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 20
Kobel-Höller, Konstanze

Stadt Teltow will Kleingärtner schützen

Drei Grundstückseigentümer wollen Bauland schaffen - Pächter berufen sich auf bestehende Verträge, die zum Teil aus der DDR-Zeit stammen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 7
Zschieck, Marco

Auferstanden aus Ruinen

Aus Potsdams Stadtbild sind viele Kunstwerke aus der DDR-Zeit verschwunden. Einige kommen zurück
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 9
Catenhusen, Holger

Erst jammern, dann klotzen

Eine Schau im Rathaus blickt zurück auf die letzten 25 Jahre Potsdams. Erinnert wird an die Meilensteine der Stadtentwicklung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten