Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kilb, Andreas

Spaßmal der Nation. Ein Gerät als Denkmal: Was die Einheitswippe nicht kann

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Sturm, Peter

Zur Erholung Europas. 70 Jahre Marshallplan: Amerika wollte eine stabile Nachkriegsordnung gestalten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Klemperer, Victor

Da riss ich den Judenstern herunter. Victor Klemperer entschied sich 1945 für die Lehre in der Ostzone des geteilten Deutschlands. Sein Briefwechsel dokumentiert, dass ideologische Querschüsse nicht lange auf sich warten ließen

Auszug: Klemperer, Victor: Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen. Ein leben in Briefen; Aufbau, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.06.2017 - Die Welt S. 2
Reich, Marcel

Das Denkmal, das keiner will. Der Bundestag hat den Bau der Einheitswippe erneut beschlossen. Beliebt ist sie deswegen immer nocht nicht. Die Debatte zeigte: Kunst und Politik - das passt einfach nicht zusammen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Neues Deutschland S. 3
Stötzel, Regina

Vom Fremden zum Freund

Der Tod Benno Ohnesorgs und ein Roman von Albert Camus trafen jene Generation mit Wucht, aus der »die 68er« werden sollten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Die Welt S. 22
Wengierek, Reinhard

Kampf der Utopie

Sein Lebensthema war die Unmöglichkeit, das Los der Menschen durch Fantasien von politischer Beglückung zu verbessern. Zum Tod des großen Dramatikers Tankred Dorst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

Das Beste am Eisen: der Rost

Zum Tod des prägenden deutschen Dramatikers Tankred Dorst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Rekonstruktion eines blutigen Freitags

Uwe Soukup beschreibt detailliert was am 2. Juni 1967 wirklich geschah - Buchbesprechung zu: Uwe Soukup: Der 2. Juni 1967. Ein Schuss, der die Republik veränderte, Transit Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen

Treffpunkt Trude im Tiergarten

Die Banalität der Akten oder: War Karl-Heinz Kurras alias Otto Bohl tatsächlich eine ergiebige Quelle für die Stasi?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Engel, Esteban

Berlin erinnert an den Tod Benno Ohnesorgs

Bürgermeister Müller (SPD): "Die Wunde ist noch nicht verheilt" - Polizei zeigt Ausstellung mit Aufnahmen vom 2. und 3. Juni 1967
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten