regional übergreifend
Kellerhoff, Sven Felix
Wissen über das Menschheitsverbrechen wird recherchierbar. Das Projekt European Holocaust Research Infrastructure vernetzt länderübergreifen 464 Archive und Einrichtungen
Hirschhausen, Ulrike von
Erst im Gewaltakt lernt man voneinander. Völkermord an den Einheimischen war nicht vorgesehen: Der Historiker Dierk Walter sieht in den kolonialen Kriegen der europäischen Mächte ein Vorspiel heutiger INterventionspolitik des Westens [Rez.: Walter, Dierk: organisierte Gewalt in der europäischen Expansion. Gestalt und Logik des Imperialkriegs; Hambuirger Edition, 2015.]
Nickel, Samuela
Ungesehenes Sichtbar machen. Die Ausstellung "Eine Einstellung zur Arbeit" zeigt ein Kaleidoskop der globalisierten Arbeitswelt der Gegenwart
Heine, Matthias
Wie würden Sie diesen Mann bezeichnen? Eine Zeitungsanzeige hat eine Debatte um den Begriff "Gutmensch" ausgelöst - Eine Wortgeschichte
Graf. Rüdiger
Oil and Social Movements [Rez.: Mitchell, Timothy: Carbon Democracy; Verso, 2011 / Obi, C.I.; Rustad, Siri Aas: Oil and Insurgency in the Niger Delta; Zed Books, 2011 / Ross, Lewin Michael: The Oil Curse; Princeton Uni Press, 2012 / Black, Brian: Crude Reality; Rowman and Littlefield, 2012.]
Neumann, Olaf
Flimmern und Rauschen. Das Fernsehen wird 80 - über die Anfänge einer Erfolgsgeschichte
Hoppe, Ralf
Piep-piep-flöt. In London versuchen Experten, ein Archiv längst vergangener Klänge zu retten
Geese, Lilian-Astrid
Zurück in das Land, das uns töten wollte. Andrea von Treuenfeld lässt jüdische Frauen über ihr Lben und eine überraschende Entscheidung erzählen [Rez.: Treuenfeld, Andrea von: In Deutschland eine Jüdin, eine Jeckete in Israel. Geflohene Frauen erzählen von ihrem Leben; Gütersloher Verlagshaus, 2015.]
Hofmann, Gunter
Sind wir gut angekommen? Heinrich August Winklers großes Werk "Geschichte des Westens" erreicht mit dem letzten Band nun die bedrohliche Gegenwart. Er umfasst die Jahre von 1990 bis heute [Rez.: Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens. Die Zeit der Gegenwart; CH Beck, 2015.]
Herden, Lutz
Ein Anfang ohne Ende. Die überstürzte Abwicklung der Sowjetunion Ende 1991 lässt die Nachfolgestaaten bis heute nicht zur Ruhe kommen