Imperiengeschichte
273 Artikel
24.07.2017 - Die Welt S. 6
Smirnowa, Julia
Smirnowa, Julia
Das Comeback von Väterchen Stalin
In Russland wächst die Neigung, den Diktator zu verklären. Doch es gibt auch eine Gegenbewegung – sie bemüht sich um Aufklärung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2017 - Die Zeit Nr. 30/2017 S. 42
Speicher, Stephan
Speicher, Stephan
Genug vom Kaiser
Pieter M. Judson hat dem Habsburgerreich eine große Studie gewidmet. Er kommt zu dem überraschenden Schluss: Der Untergang 1918 war nicht unausweichlich.
- Buchbesprechung zu: Pieter M. Judson: Habsburg. Geschichte eines Imperiums 1740–1918. A. d. Engl. v. M. Müller; C. H. Beck, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 22
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Der Zar, der keiner sein wollte. 100 Jahre Russische Revolution: Die Eremitage Amsterdam zeigt den Untergang des Hauses Romanow
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Clewing, Ulrich
Clewing, Ulrich
Stars der Sterne
Sotheby's versteigert in New York Fotos, Raketen-Modelle, Mondstaubbeutel und andere Memorabilia aus der euphorischen Ära der bemannten Raumfahrt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Dreisbach; Ariane und Sofia
Dreisbach; Ariane und Sofia
Am Fluss der Erinnerung
Fünf Tage in der Wildnis vor dem Ural - eine Katamaran-Tour durch die sowjetische Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Piper, Ernst
Piper, Ernst
Im Sonderzug nach Petrograd
Drei Bücher zu Russland und dem Staatsstreich der Bolschewiki - der nur dank Lenins Planung gelang
- Buchbesprechung zu: Martin Aust: Die Russische Revolution. Vom Zarenreich zum Sowjetimperium, C.H. Beck Verlag, München 2017; Helmut Altrichter: Rußland 1917. Ein Land auf der Suche nach sich selbst, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017; Catherine Merridale: Lenins Zug. Die Reise in die Revolution, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Reinvere, Jüri
Reinvere, Jüri
Für wen kämpfst du, Dissident?
In Mordwinien hat die Gefängnisindustrie alles und alle im Griff: Eine ruhelose Pilgerfahrt in den GULag mit der estnischen Unabhängigkeitsaktivistin Lagle Parek
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedächtnisgeschichte
- Gedenkstätten
- Geschichtsdidaktik
- Geschichtspolitik
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Propagandageschichte
- Public History
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Vergangenheitspolitik
- Zeitzeugen
Regionale Klassifikation:
17.06.2017 - Der Tagesspiegel S. B2
Huggins, Jonas
Huggins, Jonas
Kennedys Vermächtnis
Festveranstaltung zum 100. Geburtstag John F. Kennedys am gleichnamigen Institut der Freien Universität Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 14
Gartenschläger, Bernd
Gartenschläger, Bernd
Borschtsch im Grand Café "Potsdam"
Die weißrussische Hauptstadt Minsk war seit 1977 Partnerstadt des damaligen DDR-Bezirks Potsdam. Nach der Wende riss das Band zwischen beiden Städten. 28 Jahre nach dem Mauerfall hat MAZ-Fotograf Bernd Gartenschläger Minsk besucht – und ist beeindruckt.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
von Marschall, Christoph
von Marschall, Christoph
Der überhöhte Präsident
Vor 100 Jahren wurde John F. Kennedy geboren. Außenpolitische Erfolge oder Reformen? Fehlanzeige. Und doch gilt er als einer der Großen im Weißen Haus. Inspektion eines Mythos.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: