Internationale Geschichte
Reuß, Ernst
Skrupellose Mörder
Prantl, Heribert
Im Hamsterrad der Migrationsgeschichte
Kellerhoff, Sven Felix
Gauland und sein Blick auf die Weltkriege
Bollinger, Stefan
Das Vorspiel für den Roten Oktober
Klingsieck, Ralf
Noch nicht mit der Kolonialvergangenheit im Reinen
Fras, Damir
Last der Geschichte
Noack, Hans-Joachim
"Begreife, dass im Macht will". Willy Brandt wurde als Visionär gerühmt und als Zauderer verspottet. Dabei war der erste SPD-Kanzler und Architekt der Entspannungspolitik ein zupackender Pragmatiker und kluger Stratege
Schildt, Axel
Nach dem Boom. Helmut Schmidt übernahm die Regierungsgeschäfte 1974 in einer Phase des Umbruchs. Bis zu seinem Tod 2015 wob er am eigenen Mythos. Wer wissen will, was ihn als Kanzler ausmachte, muss hinter den Schleier der Verklärung blicken
Fesser, Gerd
"Hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr"
Stuchtey, Benedikt
Die Weltzivilisation als Ordnung und System. Pariser Weltausstellung von1867