Internationale Geschichte
Tartler, Jens
Radioaktives Erbe im Permafrost
Nachrichten aus dem "Leben davor"
Fuchs, Daniela
Brauner Saft in blauen Adern. Karina Urbach über Hitlers heimliche, Aristokratische Helfer
Nakath, Detlef
"Wer hat sich das ausgedacht? Ausgerechnet die Freunde!". Wilfried Loth erinnert an die Entspannungspolitik zu Zeiten des Kalten Krieges - als Anregung für heute
Blasius, Rainer
Fadenkreuz, Feuewerk, Futtertrog. Der Gehlen-Dienst pflegte das Gestapo-Feindbild "Rote Kapelle" und unterschätzte die DDR-Staatssicherheit
Zekri, Sonja
Riesen und Zwerge. Simon Sebag Mentefiores schwindelerregende Geschichte der ROmanow-Dynastie
Husemann, Ralf
Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss
Weidermann, Volker
Die Bücher unserer Zeit. Der Epochenbruch von 1989 hat alles verändert: unsere Welt, unser Leben, unsere Politik und unsere Literatur. Ein Spiegel-Kanon
Stock, Ulrich
Sieben Saiten für die Welt
Schwenger, Hannes
Der eifrige Juniorpartner des KGB. Enttarnt: die Stasi-Operationsgruppen im sozialistischen Ausland