Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 30
Tartler, Jens

Radioaktives Erbe im Permafrost

Im Kalten Krieg haben die Amerikaner etliche Militärbasen in der Arktis errichtet. Das schmelzende Eis bringt ihre oft gefährlichen Hinterlassenschaften wieder zum Vorschein
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.10.2016 -

Nachrichten aus dem "Leben davor"

Martin Sabrow legt eine Biografie des jungen Honecker vor
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 18 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Fuchs, Daniela

Brauner Saft in blauen Adern. Karina Urbach über Hitlers heimliche, Aristokratische Helfer

Rez.: Urbach, Karina: Hitlers heimliche Helfer. Der Adel im Dienste der Macht; Theiss, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 21 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Nakath, Detlef

"Wer hat sich das ausgedacht? Ausgerechnet die Freunde!". Wilfried Loth erinnert an die Entspannungspolitik zu Zeiten des Kalten Krieges - als Anregung für heute

Rez.: Loth, Wilfried: Die Rettung der Welt. Entspannungspolitik im Kalten Krieg 1950-1991; Campus, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 66
Blasius, Rainer

Fadenkreuz, Feuewerk, Futtertrog. Der Gehlen-Dienst pflegte das Gestapo-Feindbild "Rote Kapelle" und unterschätzte die DDR-Staatssicherheit

Rez:: Sälter, Gerhard: Phantome des Kalten Krieges. Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes "Rote Kapelle"; CH Links, 2016 / Heidenreich, Ronny u.a.: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 16
Zekri, Sonja

Riesen und Zwerge. Simon Sebag Mentefiores schwindelerregende Geschichte der ROmanow-Dynastie

Rez.: Montefiore, Simon Sebag: Die Romanows. Glanz und Untergang der Zarendynastie 1613-1918; S. Fischer, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 20
Husemann, Ralf

Kanzlers Werke, Kanzlers Irrwege. Zwei sehr unterschiedliche Biografien über Helmut Schmidt, der bis zu seinem Tod 2015 hohes Ansehen bei den Deutschen genoss

Rez.: Spohr, Kristina. Helmut Schmidt. Der Weltkanzler; Theiss, 2016 // Karlauf, Thomas: Helmut Schmidt. Die späten Jahre. Siedler, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.10.2016 - Der Spiegel Nr. 42 (2016) S. 116 ff.
Weidermann, Volker

Die Bücher unserer Zeit. Der Epochenbruch von 1989 hat alles verändert: unsere Welt, unser Leben, unsere Politik und unsere Literatur. Ein Spiegel-Kanon

Rez. Diverser Belletristik-Bücher
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.10.2016 - Die Zeit Nr. 43/2016 S. 60
Stock, Ulrich

Sieben Saiten für die Welt

Geboren in Karl-Marx-Stadt, unterwegs als Emissär des deutschen Jazz - Ronny Graupe, Gitarrist
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 23
Schwenger, Hannes

Der eifrige Juniorpartner des KGB. Enttarnt: die Stasi-Operationsgruppen im sozialistischen Ausland

Rez.: Domnitz, Christian: Kooperation und Konmtrolle. DIe Arbeit der Stasi-Operativgruppen im Sozialistischen Ausland; Vandenhoek und Ruprecht, 2016.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten