Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 520–522
Lübken, Uwe

Energiepolitik in den 1970er Jahren

Buchbesprechung zu: Rüdiger Graf: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Bd.103), De Gruyter Verlag, Oldenourg 2014.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Templin. Wolfgang

Imperialer Politik widerstehen. Europa muss 77 Jahre nach dem Hitler-Stalin-Pakt seine politischen und zivilen Kräfte mobilisieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 8
Windisch, Elke

Die "unvollendete Revolution"

Vor 25 Jahren etablierte sich in Moskau ein "Staatskomitee für den Ausnahmezustand" - für wenige Tage
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Hans, Julian

Als das Volk über die Panzer siegte

Am 19. August 1991 wurde für alle sichtbar, dass dem kommunistischen System die Kraft ausgeht. Ein Putsch versuchte, den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow abzusetzen. Boris Jelzin organisierte den Widerstand gegen die Putschisten und schlug die Aufstände erfolgreich nieder.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Die Welt S. 18
Möller, Barbara

Sommercamp der RAF

Für die Stasi war es Objekt 74. Im brandenburgischen Briesen stießen westdeutsche Terroristen mit Rotkäppchensekt auf ihr neues Leben in der DDR an. Ein Ortstermin 40 Jahre nach dem Antiterrorgesetz.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten