Internationale Geschichte
1857 Artikel
05.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
"Leute, das ist Völkermord"
Ethnische Säuberung mitten in Europa: Matthias Fink schreibt die Chronik von Srebrenica.
- Buchbesprechung zu: Matthias Fink: Srebrenica. Chronologie eines Völkermords oder Was geschah mit Mirnes Osmanovic. Hamburger Edition, Hamburg 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Ringle, Anna
Ringle, Anna
"Wir hatten nur das, was wir anhatten"
Theatergruppe erzählt Fluchtgeschichten im Güterwaggon - Tour durch Polen und Deutschland
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Walther, Rudolf
Walther, Rudolf
Keine kaffeesatzlesenden Spekulationen
Wissenschaftlicher Antifaschismus: Die Berichte von Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer für den OSS
- Buchbesprechung zu: Raffaele Laudani (Hrsg.): Franz Neumann, Herbert Marcuse, Otto Kirchheimer - Im Kampf gegen Nazideutschland: Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949 (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie), A.d.Engl.v. Christine Pries, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Schwarz, Karl-Peter
Schwarz, Karl-Peter
Die Grenzen des Zumutbaren
Kroatien, die EU-Annäherung Serbiens und die Last der Geschichte
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Wetzel, Hubert
Wetzel, Hubert
Amerikanischer Stolperstein
Der Vietnamkrieg prägt auch über vierzig Jahre nach seinem Ende die US-Politik. Donald Trump wird nun als Drückeberger geschmäht. Das wurde allerdings auch schon Bill Clinton.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Goldmann, Sven
Goldmann, Sven
Latte, Linie, Tor? England wird durch ein umstrittenes Tor von Hurst Fußball-Weltmeister 1966 - wir erzählen das Finale gegen Deutschland noch einmal originalgetreu nach
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Hafkemeyer, Jörg
Hafkemeyer, Jörg
Es war eine wunderschöne Revolution
Ernesto Cardenal erinnert sich an den opferreichen Kampf zum Sturz der Diktatur in Nicaragua und die schwere Zeit des Regierens
- Buchbesprechung zu: Arnesto Cardenal: Mein Leben für die Liebe. Gespräche - Nicaraguita. Fotografien von Susan Meiselas. Hg.v. Ronald Grätz/Hans-Joachim Neubauer, Steidl Verlag, Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Biographie
- Gedächtnisgeschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Politikgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Zeitzeugen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - Deutschlandfunk
Beckmann, Andreas
Beckmann, Andreas
Olympia unterm Hakenkreuz. Am 1. August 1936 wurden die Olympischen Spiele in Berlin eröffnet: Für die Nationalsozialisten bot sich die Chance, ihr internationales Image aufzubessern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - der Freitag Nr. 30 S. 2
Krüger, Anja
Krüger, Anja
Der Kriegsgräberreformer
Markus Meckel will weg von der Soldatenverehrung, hin zu einem kritischen Gedenken. Das gefällt nicht allen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2016 - Der Spiegel Nr. 30 (2016) S. 90
Knaup, Horand; Schult, Christoph
Knaup, Horand; Schult, Christoph
Spalten statt versöhnen. Die Reise von Bundespräsident Joachim Gauck sollte eine Verbeigung vor den Opfern der "Colonia Dignidad" sein. Übrig blieb ein peinlicher Eklat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: