Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Schröder, Christian

Die Welt zu Gast bei Feinden

Ein letzter Tanz noch: Oliver Hilmes beschreibt die Atmosphäre in Berlin während der Olympischen Spiele 1936 - Buchbesprechung zu: Oliver Hilmes: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August, Siedler Verlag, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 51
Käppner, Joachim

Die Wölfe in uns

Entebbe in Uganda, vor 40 Jahren: Jüdische Geiseln sind in der Hand linker deutscher Terroristen - bis eine israelische Spezialeinheit die Gefangenen rettet, mitten in Afrika. Zwei Zeitzeugen berichten über einen schicksalhaften Tag
Chronologische Klassifikation:
02.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Beevor, Antony

Die Verblendeten

Adolf Hitler hielt die Sowjetunion für leichte Beute. Stalin war sich sicher, Hitler werde nicht angreifen. Warum beide Diktatoren 1941 so dramatisch irrten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Stötzel, Regina

Als das Fieber über Deutschland kam. Wie die Engländerin Ernestine Amy Buller die Deutschen in der Zeit des Hakenkreuzes erlebte

Rez.: Buller, Ernestine Amy: Finsternis in Deutschland. Was die Deutschen dachten. Interviews einer Engländerin 1934-1938; Elisabeth Sandmann, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2016 - Der Spiegel Nr. 26/2016 S. 128-130
Hammelehle, Sebastian

Ein seltsamer Mann

Er vertuschte Watergate und führte Krieg in Vietnam: Richard Nixon war einer der schlechtesten Präsidenten der USA. Nun hat Donald Trump ihn für sich entdeckt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2016 - Das Parlament Nr. 26-27 S. 9
Heinrich, Alexander

"Vor 75 Jahren brach die Hölle los"

Abgeordnete erinnern an die Opfer des deutschen Vernichtungsfeldzugs und kommen dabei immer wieder auf die aktuellen Spannungen zwischen der NATO und Russland zurück
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.06.2016 - Neues Deutschland 25
Vesper, Karlen

Wie viel Leid wäre verhindert worden. Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion

Buchbesprechung zu: Kurt Pätzold, Der Überfall. Der 22. Juni 1941 - Ursachen, Pläne und Folgen. Edition Ost.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.06.2016 - Neues Deutschland S. 13
Kasper, Karlheinz

"Doktor Schiwago" und die CIA

Boris Pasternaks berühmtester Roman als Waffe im Kalten Krieg - Buchbesprechung zu: Peter Finn: Die Affäre Schiwago: Der Kreml, die CIA und der Kampf um ein verbotenes Buch, a.d.AEngl.v. Jutta Orth und Jörn Pinnow, Theiss Verlag, Darmstadt 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten