Internationale Geschichte

1857 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
16.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 31
von Festenbert, Nikolaus

Flohzirkus vor dem Inferno

Rezension des Fernsehfilms "Der Traum von Olympia"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Neues Deutschland S. 25
Tosstorff, Reiner

Es begann in Marokko

Vor 80 Jahren putschten Spaniens Generäle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 53
Käppner, Joachim

Ein Traum von Freiheit

Vor 80 Jahren beginnt der Spanische Bürgerkrieg - und tatenlos sieht der Westen dem Todeskampf der Republik zu
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hillgruber, Christian

Ende des Anti-Nürnberg-Diskurses. Auseinandersetzung mit Staatsverbrechen: Rechts-, Geschichts-, und Moralpolitik

Rez.: Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2016 - Neues Deutschland S. 14
Melchert, Monika

Berlin im Sommer der Widersprüche. Oliver Hilmes hat ein hochpolitisches Buch über die Olympischen Spiele im August 1936 geschrieben

Rez.: Hilmes, Oliver: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August; Siedler, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2016 - Die Welt S. 3
Stürmer, Michael

Russland verstehen

Der Zusammenbruch der Sowjetunion wird von vielen Russen als "Weimar" und "Versailles" empfunden. Es mag viel Selbstmitleid im Spiel sein. Aber man muss die Geschichte kennen, will man mit dem Riesenreich im Gespräch bleiben
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - der Freitag S. 12
Busche, Jürgen

1916: Patron sucht Partner

Vor 100 Jahren erlaubte es Kaiser Wilhelm II., die Inschrift "Dem Deutschen Volke" am Reichstag anzubringen. Der Kriegsverlauf zwang ihn zur pseudodemokratischen Geste
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - der Freitag Nr. 27 S. 23
Leinkauf, Maxi

"Sie wollen nichts mehr von früher wissen"

Luciana Castellina war eine Heldin des italienischen Kommunismus. Jetzt gründet sie eine Partei des politischen Gedächtnisses
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten