Internationale Geschichte
1857 Artikel
28.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Ingendaay, Paul
Ingendaay, Paul
Er redete alle in Grund und Boden
Vier, fünf, auch neun Stunden lang: Fidel Castro, das größte rhetorische Phänomen der vergangenen Jahrhunderthälfte, fesselte seine Zuhörer durch seine Energie. Am Ende hatte er fast alle zermürbt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Herrmann, Boris
Herrmann, Boris
Unter Brüdern
Sie haben gemeinsam gekämpft, gemeinsam gesiegt, als Fidel Castro zu schwach wurde, übernahm Raúl Castro die Macht auf Kuba - und revolutionierte die Revolution. Zum Tod eines Unsterblichen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 2-3
Lichterbeck, Philipp; Skierka, Volker
Lichterbeck, Philipp; Skierka, Volker
Der ewige Commandante
Zum Tode der kubanischen Revolutionslegende Fidel Castro
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Conrad, Andreas
Conrad, Andreas
Thälmann und die Sonneninsel
Im Juni 1972 besucht Castro Ost-Berlin und die DDR. Es geht um Wirtschaftsbeziehungen - und Präsente
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 1
AFP/dpa
AFP/dpa
Ende einer gan besonderen Ära
Zum Tode der kubanischen Revolutionslegende Fidel Castro
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.11.2016 - Neues Deutschland S. 21
Bossenz, Ingolf
Bossenz, Ingolf
Ein Meisterstück des politischen Porträts
Buchbesprechung zu: David I. Kertzer: Der erste Stellvertreter. Papst Pius XI. und der geheime Pakt mit dem Faschismus, a.d.Engl.v. Martin Richter, Konrad Theiss Verlag, Aalen 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.11.2016 - Die Zeit Nr. 49/2016 S. 72
Bucher, Eva
Bucher, Eva
Nur einen Klick weit weg
- Buchbesprechung zu: Timothy Garton Ash: Redefreiheit. Prinzipien für eine vernetzte Welt, A.d.Engl.v. Helmut Dierlamm, Hanser Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2016 - Die Zeit Nr. 49/2016 S. 72
Probst, Maximilian
Probst, Maximilian
Was nun bleibt
Saul Friedländer hat noch einmal eine Autobiographie geschrieben.
- Buchbesprechung zu: Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben, Verlag C.H. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Schöllgen, Gregor
Schöllgen, Gregor
Pfiff nach der Weltmacht. Kristina Spohr lässt ihrer Bewunderung für Kanzler Helmut Schmidt freien Lauf
Rez.: Spohr, Kristina. Helmut Schmidt. Der Weltkanzler; Theiss, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Krzeminski, Adam
Krzeminski, Adam
Hundert Jahre Zweisamkeit
Über das Verhältnis von Deutschen und Polen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: