Biographie
Tkalec, Marita
Franz Künstler in den Kämpfen seiner Zeit
Augstein, Franziska
Erkenntnis und Ethos. Er hat seine moralischen Prinzipien, und er hat seine Lehren aus dem Weltkrieg gezogen. Über die Humorvolle, anrührende und tiefgründige Autobiografie des SPD-Politikers Erhard Eppler
Platthaus, Andreas
Umberto Universale. Sein Feld war die ganze Welt: Zum Tod des italienischen Bestsellerautors und Semiotikers Umberto Eco
Burckhardt, Martin
Der Meister der Simulation. Er konzipierte das raumforderndste und energiehungrigste System. das jemals errichtet worden ist, doch danach wurde der Ingenier J. W. Forrester zu einem der wichtigsten Computerweltschöpfer
Goldammer, Bernd
Der Spion hinterm Dachbalken. Zu DDR-Zeiten fand der Rödertaler Dietmar Scope geheimnisvolle Akten. Er kam einer Agenten-Story auf die Spur
Krampitz, Karsten
Chemie-Philosoph unter Arrest. Robert Havemann: Wie das Vorgehen gegen einen Kritiker den Unmut steigerte. Teil XIII der Serie über die DDR 1976
Lerchenmüller, Franz
Und alles stand im Tagebuch
Bellin, Enrico
Wo die Menschheit das Fliegen lernte
Bartels, Gerrit
Abenteurer des Geistes
AFP/nd
Walesa will sein Schweigeversprechen derzeit nicht brechen