Europäische Geschichte
2054 Artikel
05.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
Wendepunkt der Ostpolitik
Ende der Juniorpartnerschaft: Birgit Hoffmann analysiert das Schweigen des Westens zu Prag 1968
- Buchbesprechung zu: Der "Prager Frühling" und der Westen. Frankreich und die Bundesrepublik in der internationalen Krise um die Tschechoslowakei 1968, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2016 - Berliner Zeitung S. 23
Hesse, Michael
Hesse, Michael
Man muss Angela Merkel bewundern
Die Philosophin Susan Neimann über die deutsche Kanzlerin, die Flüchtlingskrise und das gefährdete Europa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2016 - Berliner Zeitung
Breidecker, Volker
Breidecker, Volker
Wir Flüchtlinge
Ein Essay Hannah Arendts aus dem Jahr 1943
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.02.2016 - Die Zeit Nr. 6 S. 15
Krzeminski, Adam
Krzeminski, Adam
Polens neue Helden
Jozef Pilsudski und Roman Dmowski prägten die polnische Republik nach dem Ersten Weltkrieg. Welchen Einfluss haben sie heute?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Bahners, Patrick
Bahners, Patrick
Wir genießen sein unerschöpfliches Wohlwollen. Gegen Kulturpessimismus hilft das Studium verpasster Chancen: Zum neunzigsten Geburtstag von Fritz Stern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.02.2016 - Der Medienbrief Nr. 2/2016 S. 72-74
Weshoff, Martin
Weshoff, Martin
Rez. zu: Martin Sabrow, Alexander Koch (Hrsg.): Experiment Einheit. Zeithistorische Essays, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.01.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Husemann, Ralf
Husemann, Ralf
Das Klischee von den Kontrahenten
Buchbesprechung zu: Willy Brnadt/Helmut Schmidt:Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958-1992), hrsg. v. Meik Woyke, Verlag J.H.W. Dietz, Bonn 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.01.2016 - Die Zeit Nr. 4/2015 S. 43
Münkler, Herfried
Münkler, Herfried
Wo kommt all die Gewalt her?
Buchbesprechung zu: Jörg Baberowski: Räume der Gewalt. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.01.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Menden, Alexander
Menden, Alexander
Ein Weltbürger
Nachruf auf den britischen Verleger und Diplomaten George Weidenfeld
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.01.2016 - der Freitag S. 17
Tröger, Beate
Tröger, Beate
Gipfel der Künstlichkeit
Buchbesprechung zu:
- Werner Bätzing: Die Alpen. Geschichte einer Kulturlandschaft, C.H. Beck Verlag, München 2015.
- Werner Bätzing: Zwischen Wildnis und Freizeitpark. Eine Streitschrift zur Zukunft der Alpen, Rotpunktverlag, Zürich 2015.
- Hechenblaikner, Lois: Steidl Verlag, Göttingen 2015.
- Jon Mathieu: Die Alpen. Raum - Kultur - Geschichte, Reclam Verlag, Ditzingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: