Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.01.2016 - Die Zeit Nr. 4/2015 S. 43
Münkler, Herfried

Wo kommt all die Gewalt her?

Buchbesprechung zu: Jörg Baberowski: Räume der Gewalt. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.01.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kraus, Hans-Christof

Zwischen Abwehr und Anlehnung. Minderheitsvertreter in Parlamenten im Europa der Zwischenkriegszeit

[Rez.: Conrad, Benjamin; u.a. (Hrsg.): Parlamentarier der deutschen Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit; Drosse Verlag, 2015.]
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.01.2016 - Der Tagesspiegel S. 10
Fiedler, Maria

Mehr als ein Häufchen Asche in Auschwitz

Jahrzehntelang versucht die Holocaust-Überlebende Inge Auerbacher, ein Bild ihrer besten Freundin aus Theresienstadt zu finden. Eines Tages bekommt die Frau aus New York eine eMail - mit Anhang
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.01.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Appenzeller, Gerd

Zeit der Wunder

Zwischen Oktober 1955 und Januar 1956 kamen tausende deutsche Häftlinge aus sowjetischen Lagern frei - Dank einer Moskaureise Konrad Adenauers. Die Rückkehrer erkannten ihr Land kaum wieder. Zwei Zeitzeugen erinnern sich
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.01.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 15
Catenhusen, Holger

Zwei parallele Welten

Spurensuche zum Ghetto Lodz in Gedenkstätte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.01.2016 - Neues Deutschland S. 14
Pätzold, Kurt

Warum blieb der Protest aus?

Buchbesprechung zu: Werner Röhr: Hundert Jahre deutsche Kriegsschulddebatte. VSA-Verlag, Hamburg 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.01.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Thiel, Thomas

Jürgen Habermas und Europa. Alchimie der Krise: Sozialstaat unter Naturschutz?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.01.2016 - Der Tagesspiegel S. 12
Schulz, Bernhard

Pfusch am Bau. Erst findet die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung keinen Direktor. Nun lähmen deutsch-polnische Misstöne die Arbeit. Dabei gäbe es angesichts der Flüchtlingskrisen auf der Welt viel zu tun für die Historiker

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2016 - Neues Deutschland S. 10
Krampitz, Karsten

"Jahrelang war Moskau unser Rom"

Die Konferenz der Kommunistischen und Arbeiterparteien Europas. Teil VIII der Serie über die DDR im Jahre 1976
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2016 - Berliner Zeitung Nr. 7 S. 3
Bernau, Nikolas

Im Angesicht der Geschichte

70 Jahre nach dem Tod von Adolf Hitler wird in München eine Neuausgabe seines Buches "Mein Kampf" vorgestellt - als kommentierte, kritische Edition
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten