Europäische Geschichte
2054 Artikel
18.02.2016 - der Freitag Nr. 7 S. 12
Grandt, Jens
Grandt, Jens
Antipatriot
1916: Der Schriftsteller Romain Rolland beschreibt den Zusammenbruch der Zivilisation im Ersten Weltkrieg. Die Schlacht um Verdun vor 100 Jahren führt ihn zur sozialistischen Avantgarde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 41 S. 11
Krumeich, Gerd
Krumeich, Gerd
Mit dem Bajonett unter Dauerfeuer
Vor hundert Jahren begann die Schlacht von Verdun. Sie wurde zum Emblem der neuen Schrecken des Krieges, das Schlachtfeld zum Gedenkort. Auch für die Aussöhnung von Franzosen und Deutschen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Catenhusen, Holger
Catenhusen, Holger
In fremder Erde
Vor 70 Jahren legten die Sowjets ihre beiden Friedhöfe in Potsdam an. Die Grabstätten künden von einem Stück deutsch-russischer Beziehungen, die bis heute andauern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.02.2016 - Die Zeit Nr. 9 S. 16
Dieckmann, Christoph
Dieckmann, Christoph
Diese Erde mit all ihren Toten
Verdun - das ist der Erste Weltkrieg in einem Wort. Mit der neu eröffneten Gedenkstätte am Ort nimmt man zum 100. Jahrestag der Schlacht Abschied von den alten nationalen Erzählungen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.02.2016 - Die Zeit Nr. 9 S. 17
Osteroth, Reinhardt
Osteroth, Reinhardt
Das große Dröhnen
Der Geschützlärm aus Verdun war viele Kilometer weit zu hören. Auch in Deutschland gab es Ohrenzeugen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Mayer, Michael
Mayer, Michael
Noch hinterher drauf reinfallen
Die Stalin-Noten vom März 1952
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.02.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Heydemann, Günter
Heydemann, Günter
Erosion des Deutungsmonopols
Europa-Vorstellungen in der DDR, in der CSSR und in Polen 1975 bis 1989
- Buchbesprchung zu: Christian Domnitz: Hinwendung nach Europa. Neuorientierung und Öffentlichkeitswandel im Staatssozialismus 1975-1989, Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.02.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Wallbaum, Klaus
Wallbaum, Klaus
Genosse Egons Welt
Wie in alten Zeiten: Im Kreise einstiger SED-Genossen wirbt der ehemalige DDR-Staatsratsvorsitzende für ein Bündnis mit Moskau
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
Schoppmann, Claudia
Schoppmann, Claudia
Risiko Fluchthilfe
Die Berlinerin Luise Meier half in der NS-Zeit Juden in die Schweiz zu fliehen - bis sie verraten wurde
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.02.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 30 S. 47
Mayer, Verena
Mayer, Verena
Grenzwertig
Berlin lebt von seiner Vergangenheit. Ein Ausflug ins Touristenland
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: