Europäische Geschichte
2054 Artikel
26.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Thomas, Gina
Thomas, Gina
Gerechtigkeit für Neville Chamberlan
Robert Harris erzählt in seinem Roman über das Münchner Abkommen von 1938 anders, als es den geläufigen Ansichten entspricht
- Buchbesprechung zu: Robert Harris: "München". Roman, Heyne Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Die Welt S. 3
Gnauck, Gerhard
Gnauck, Gerhard
Rückkehr in die Geschichte
Elektrizität werde Gott ersetzen, glaubte Lenin. Hundert Jahre später gibt Russland im Beisein von Bundespräsident Steinmeier eine Moskauer Kathedrale an die evangelische Kirche zurück. Die Oktoberrevolution ist noch immer präsent
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
25.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Funken schlagen
Daniel Schönpflug verknäult die Lebensläufe unterschiedlichster Personen des Jahres 1918
- Buchbesprechung zu: Daniel Schönpflug: Kometenjahre. 1918: Die Welt im Aufbruch, S- Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- Mentalitätsgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Transformationsforschung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2017 - Neues Deutschland S. 10
Lombard, Jérôme
Lombard, Jérôme
Letzte Zeugen kommen zu Wort
Jüdisches Museum begann neue Gesprächsreihe mit Schoah-Überlebenden
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
25.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Großer Bogen um den Holocaust
Warum wurde Raul Hilbergs monumentales Werk "The Destruction of the European Jews" in Deutschland nicht gedruckt? Zur Kontroverse um das Münchner Institut für Zeitgeschichte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.10.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Wonka, Dieter
Wonka, Dieter
"Er hat für Zündstoff gesorgt"
Die Lebensleistung des scheidenden Finanzministers beeindruckt – doch er hat viele Europäer gegen Deutschland aufgebracht, meint Außenminister Gabriel
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
24.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Thünemann, Holger
Thünemann, Holger
Familienfest als Erinnerungstest?
Der 9. Mai als Gedenktag des Kriegsendes 1945 im postsozialistischen Europa
- Buchbesprechung zu: Mischa Gabowitsch/Cordula Gdaniec/Ekaterina Makhotina (Herausgeber): Kriegsgedenken als Event. Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.10.2017 - Der Spiegel Nr. 43/2017 S. 88-89
Winkler, Heinrich August
Winkler, Heinrich August
Europas falsche Freunde
Wer die Nationalstaaten abschaffen will, zerstört die Gemeinschaft und fördert den Nationalismus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.10.2017 - Die Welt S. 7
Doll, Nikolais; Evert, Hans
Doll, Nikolais; Evert, Hans
Putins Phantomstaat
Pässe ohne Sinn, Währung ohne Wert: Seit 27 Jahren will Transnistrien ein eigenes Land sein. Neben Moskau hat dort nur einer was zu sagen: Der Sherrif
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
19.10.2017 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Der Funke springt nicht über. "1917. Revolution. Russland und Europa" Eine neue Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: