Gesellschaftsgeschichte
3125 Artikel
22.09.2016 - Die Zeit Nr. 40 S. 11
Krützfeldt, Alexander
Krützfeldt, Alexander
"Unsere Freiheit" Die Bilder von Harald Hauswald zeigen das Ost-Berlin der 1980er Jahre - und es war genauso lebendig wie der Westen. Mindestens
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.09.2016 - Die Zeit Nr. 38/2016 S. 14
Reinhard, Doreen
Reinhard, Doreen
"Die Wärme, die vermisse ich"
Der Fotograf Mahmoud Dabdoub hat den DDR-Alltag dokumentiert - als Flüchtling, der aus dem Libanon kam. Jetzt werden seine Bilder neu entdeckt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.09.2016 - Der Spiegel Nr. 36 (2016) S. 118-121
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Das genie des Falken. Wer noch an der Notwendigkeit eines geeinten Europas zweifelt, sollte den "Höllensturz" lesen, das neue Buch von Ian Kershaw
Rez.: Kershaw, Ian: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949; DVA, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 525-526
Tiews, Alina Laura
Tiews, Alina Laura
Über das Fernsehen und Wiedervereinigung
Buchbesprechung zu: Thomas Großmann: Fernsehen, Revolution und das Ende der DDR, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.09.2016 - Die Zeit Nr. 37 (2016) S. 66 f.
Hartung, Manuel J.
Hartung, Manuel J.
"Alle drei hatten ein ausgesprochenes Gerechtigkeitsempfinden". Die Akten der Studienstiftung zeigen: Die späteren RAF-Terroristen waren schon als Studenten radikale Geister
Interview mit Alexander Gallus und Reinhard Zimmermann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.09.2016 - German History Nr. 34/2016 S. 513–514
Haase, Christian
Haase, Christian
Jugend und Medien
Buchbesprechung zu: Christoph Hilgert, Die unerhörte Generation. Jugend im westdeutschen und britischen Hörfunk, 1945-1963 (Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert, Bd. 4), Wallstein Verlag,
Göttingen 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
22.08.2016 - WDR 3
Salm, Jürgen
Salm, Jürgen
Die Geschichte des linken Buchhandels
Die 70er Jahre waren geprägt von einer bis dahin nie gekannten Begeisterung für linke Literatur. Jetzt hat der Potsdamer Historiker Uwe Sonnenberg dieses Stück Kulturgeschichte der alten Bundesrepublik dokumentiert. WDR 3-Rezensent Jürgen Salm hat es gelesen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Hans, Julian
Hans, Julian
Als das Volk über die Panzer siegte
Am 19. August 1991 wurde für alle sichtbar, dass dem kommunistischen System die Kraft ausgeht. Ein Putsch versuchte, den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow abzusetzen. Boris Jelzin organisierte den Widerstand gegen die Putschisten und schlug die Aufstände erfolgreich nieder.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedenktage
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Global History
- Internationale Geschichte
- Jubiläen
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Metropolengeschichte
- Militärgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Widerstandsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Herrmann, Sebastian
Herrmann, Sebastian
Weißt du noch?
Die 1980er als Sehnsuchtsort
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Neumann, Anja Mia
Neumann, Anja Mia
Früher war mehr Schulterpolster
Hätten die Deutschen die Wahl, würden sie am liebsten wieder in den Achtzigern leben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: