NS-Forschung

914 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Hermanns, Stefan

Vom Opfer zum Menschen

Dr. Hermann Horwitz, der erste Mannschaftsarzt von Hertha BSC, wurde in Auschwitz ermordet. Eine Gruppe von Hertha-Fans hat nun sein Leben und Wirken rekonstruiert.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Krumpholz, Gregor

Ein Ort gegen das Vergessen

"Topographie des Terrors" zeigt, wo die Schreibtische der NS-Massenmörder standen. Festakt zum 50-jährigen Bestehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Zwölf Jahre lang Zeitung gelesen. Das Arbeitsministerium stellt sich seiner Geschichte im NS-Regime und der frühen Bundesrepublik

Rez.: Nützenadel, Alexander (Hrsg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus; Wallstein, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Kixmüller, Jan

"Auch im Osten höher als erwartet". Historiker Frank Bösch über die Folgen von NS-Belastung in den deutschen Innenministerien, belastete Experten und die Rolle des Wetterdienstes

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11

Alltag und Verbrechen der Lager-SS

Neue Dauerausstellung in Sachsenhausen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Klöckler, Jürgen

Die NSDAP in der Schweiz. Als die Eidgenossen sich von Berlin bedroht fühlten und Richard von Weizsäcker die Hitler-Jugend in Bern führte

Bollier, Peter: Die NSDAP unter dem Alpenfirn; Desertina Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Lorch, Catrin

Die Kunst des Fahndens

Maria Eichhorns Raubkunst-Büro auf der Documenta 14
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Seibt, Gustav

Kein Verbrechen ohne Strafe

Ein SS-Richter im Kampf gegen die "Endlösung": Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman untersuchen den Fall Konrad Morgen rechtstheoretisch und moralphilosophisch - Buchbesprechung zu: Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman (Hg.): »Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin«: Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen, Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Mazzoni, Ira

Der gestohlene Christus. In einer fundierten Ausstellung untersucht das Liebighaus in Frankfurt seine NS-Geschichte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard

Weitermachen um jeden Preis. Magnus Brechtken zeigt, wie willig Albert Speer dem NS-Regime als Rüstungsminister diente

Rez.: Brechtken, Magnus: Albert Speer. Eine deutsche Karriere; Siedler, 2017.
Regionale Klassifikation:

Seiten