2010er

8174 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Fröhlich, Luise

Was ein Flugzeugmotor erzählen könnte. Klaus-Peter Meißner arbeitet den Absturz eines US-Bombers 1944 über dem Glindower See auf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.01.2018 - Das Parlament Nr. 4/2017 S. 9
Kempin, Ronja

Neuer Schwung für alte Freunde. Zum 55. Jahrestag des Élysée-Vertrages fordern die Abgeordneten in Paris und Berlin eine Neuauflage des Textes

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Staadt, Jochen

Die Schwarzmaler. Erfahrungsbericht mit der Stasi-Unterlagenbehörde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Garrelts, Nantke

Eine Liebe in Sachsen. Dynamo Dresden genießt einen zweifelhaften Ruf. Dabei ist der Klub vor allem einer mit einer sehr besonderen Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 27
Herzfeld, Isabel

Es gibt nichts neues, au0er man lernt es. Unermüdlich erfindungsreich: Der Cellist Frank Dodge feiert mit seinen Berliner Spectrum Concerts 30-Jähriges Bestehen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 32
Matthies, Bernd

Der Jahrhundertkoch. Paul Bocuse galt als Papst der Spitzengastronomie und begründete einen neuen Kult. Der Franzose, der mit drei Frauen kebte, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.01.2018 - Der Tagesspiegel S. S2
Honert, Moritz

Der Wiedergeborene. Als Burschenschaftler denkt er national, später zeigt er als Richter die Nazis an - wegen Mordes. Doch das war nicht genug, findet Lothar Kreyssig und gründet 1958 die Aktion Sühnezeichen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2018 - Die Welt S. 3
Lehnartz, Sasche

Was am Ende bleibt. Angela Merkel besucht den französischen Präsidenten. 55 Jahre nach Unterzeichnung des bahnbrechenden Élysée-Vertrages braucht das deutsch-französische Verhältnis neue Impulse. Denken viele. Auch die Kanzlerin?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2018 - Die Welt S. 34, 35
Wolfangel, Eva

Ein Ort für Helden. Das Sternenstädtchen bei Moskau ist eine Legende der russischen Raumfahrt, seit dort Juri Gagarin ausgebildet wurde. Bis heute Trainieren hier Kosmonauten, derzeit auch der deutsche Astronaut Alexander Gerst

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.01.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Prantl, Heribert; Kreye, Andrian

Seine letzten Jahre. Der Nazi-Verbrecher Oskar Gröning ist ein Greis. Soll er ins Gefängnis? Nein, um Gnade zu zeigen. Ja, denn er war Gnadenlos

Zwei Artikel, einmal Pro, einmal Kontra
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten