Literatur
1020 Artikel
12.07.2018 - Die Zeit Nr. 29/2018 S. 37
Karlauf, Georg
Karlauf, Georg
Großes Abakadabra im zweiten Stock
In jüngster Zeit wurden Missbrauchsvorwürfe gegen Wolfgang Frommel laut, den früheren Leiter der Amsterdamer Stiftung Castrum Peregrini. Er gehörte zu den Verehrern des Dichters Stefan George. Muss man die Geschichte des George-Kreises nun neu schreiben?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 25
Lanzmann, Claude
Lanzmann, Claude
Der Sprung
Wie es Nachfolger Jesu Christi gibt, so bin ich dem göttlichen Taucher von Paestum gefolgt. Doch ich musste erst über 70 werden, um es zu machen wie er
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Gehringer, Thomas
Gehringer, Thomas
Im Bann des Meisters
Weder verdammt noch verklärt: Eine 3Sat-Dokumentation über den Dichter Stefan George und seine „charismatische Herrschaft“.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2018 - Die Welt S. 18
Reichwein, Marc
Reichwein, Marc
Die Entdeckung des jungen Joseph
Deutschland sucht nach Lübeck und München den nächsten Thomas-Mann-Pilgerort. Ein Ortstermin am Bodensee
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 16
Schneider, Wolfgang
Schneider, Wolfgang
Das Echo aus dem Walde
„Junge Liebe zwischen Trümmern“: Hans Fallada zeigt in bisher unbekannten Erzählungen, wie sehr sich bei ihm Leben und Literatur vermischen.
- Buchbesprechung zu: Hans Fallada: Junge Liebe zwischen Trümmern. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Walther. Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Nutt, Harry
Nutt, Harry
Die Verwandlungen der Welt
Das Literaturforum im Brecht-Haus erinnert in dieser Woche an das Leben und das Werk der Literatur-Nobelpreisträgerin Nelly Sachs
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2018 - Der Spiegel Nr. 27 (2018) S. 108-109
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Direkt ins Desaster
1949 veröffentlichte der jüdische Emigrant Hermann Kesten den Roman "Die fremden Götter". Nun wird das bewegende Plädoyer für religiöse Toleranz wiederentdeckt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Die Stimme des Vaters
Seine Sprache versetzt in Erstaunen, macht glücklich, verblüfft, kann ärgern, zum Lachen bringen und zum Heulen. Er war Behüter in großer Gefahr: Zum Tod des amerikanischen Schriftstellers Harlan Ellison.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar
Müller, Lothar
Die Zellentür knallt ins Schloss
Arthur Koestlers Roman "Sonnenfinsternis" ist nun zum ersten Mal in der Originalfassung erschienen. Er macht den Moskauer Schauprozessen den Prozess.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Drei Leben, ein Kopf
Ein mehr als tausend Seiten starkes Werk erzählt das Leben von Felix Hausdorff. Das Schicksal des Mathematikers, Dichters, Philosophen und deutschen Juden verdient, bekannter zu werden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: