Wiedergutmachung
Kuhn, Nicola
"Es muss neue Erzählungen geben". Stiftungspräsident Hermann Parzinger über das Humboldt-Forum und die Last des Kolonialen Erbes
Franzen, Niklas
Genug von Merkels Ignoranz. Vertreter der Herero und Nama aus Namibia fordern von Deutschland Reparationen für Völkermord
»Die Deutschen waren bestialisch ...«
Honert, Moritz
Der Wiedergeborene. Als Burschenschaftler denkt er national, später zeigt er als Richter die Nazis an - wegen Mordes. Doch das war nicht genug, findet Lothar Kreyssig und gründet 1958 die Aktion Sühnezeichen
von Becker, Peter
Keine Kameraden mehr
Kuhn, Nicola
Die befreiten Bilder
Schwirkus, Katharina
"Ein Genozid bleibt immer ein Genozid". Herero- und Nama-Vertreter informieren über deutsche Kriegsverbrechen und sensibilisieren für ihre Interessen
Schulz, Justyna
Hier irrt der Zahlmeister
Knöfel, Ulrike
Für ein Opfer zu mondän. Der Unternehmer Max Emden hatte jüdische Wurzeln, die Nazis brachten ihn um viel Vermögen. Seine Urenkel hoffen, dass altes Unrecht endlich eingestanden wird, und streiten dafür
Marschall, Christoph von
Keine Kompromisse. Polens Präsidentenberater Szczerski verteidigt Forderungen nach Reparationen