Süddeutsche Zeitung
4715 Artikel
29.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Hanimann, Joseph
Hanimann, Joseph
Alltagsexistenzialismus
Wie Staub aus einer anderen Welt: Das Pariser Centre Pompidou zeigt bekannte und viele unbekannte Bilder der Fotografin Sabine Weiss aus den Vierziger- und Fünfziger Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Müller, Lothar
Müller, Lothar
Die Zellentür knallt ins Schloss
Arthur Koestlers Roman "Sonnenfinsternis" ist nun zum ersten Mal in der Originalfassung erschienen. Er macht den Moskauer Schauprozessen den Prozess.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Urban, Thoma
Urban, Thoma
Der Doktor und die gestohlenen Babys. In Madrid steht ein Arzt vor Gericht, der während der Franco-Diktatur am staatlich organisierten Raub von Säuglingen beteiligt gewesen sein soll
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Kühle, Alex
Kühle, Alex
Die stille Oberfläche des Landes. Der südafrikanische Fotograf David Goldblatt ist gestorben, der große, eigenwillge Chronist der Apartheid-Ära. Seine Mission war es "Dingen, die übersehen wurden, Ehre zu erweisen"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Kreye, Andrian
Kreye, Andrian
Klassenkampf. In Amerika fordert ein Scjhüler-Manifest eine Reform der Waffengesetze. In Frankfurt erinnert eine Ausstellung an die Schul-Rebellion in den Sechzigern
Rez.: Hogg, David und Lauren: #Never Again: Das Manifest der Rebeellion; btb-Verlag, 2018. // Ausst.: Klassenkämpfe. Schülerproteste 1968-1972; Museum für Kommunikation, Frankfurt a.M.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
26.06.2018 - Süddeutsche Zeitung
Bisky, Jens
Bisky, Jens
Vorteile des Mini-Rocks
Was bleibt von 1968? Die Mehrwertsteuer. Ein Streifzug durch Berliner Tageszeitungen des Jahres 1968 bettet die Großereignisse in den Alltag der geteilten Stadt ein. Dabei tritt Alexander Dubček an die Seite von Rudi Dutschke.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Nimz, Ulrike
Nimz, Ulrike
"Man kann den Osten nicht mehr mit der DDR erklären"
Marcus Böick über die Privatisierung der Staatswirtschaft der DDR und die Frage, warum der Osten bis heute anders ist.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Frei, Norbert
Frei, Norbert
Zerstörung
Viele der einsamen Entscheidungen des US-Präsidenten haben eine lange Vorgeschichte politisch unbearbeiteter Fehler. Die Idee des Westens bröckelte schon vor Trumps Einzug ins Weiße Haus.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Bernhard, Volker
Bernhard, Volker
Das "Wow!"-Signal
1077 wurde eines der stärksten Radiosignale aus dem Weltall aufgezeichnet. Zu seiner Ursache gibt es unzählige Theorien
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 22
Zekri, Sonja
Zekri, Sonja
Durch die Umrisse eines anderen
Der Verlust seiner eigenen Identität ließ den polnischen Künstler Jozef Szajna sein Leben lang nicht los. Er hatte Auschitz und Buchenwald überstanden. Seine Kunst erzählt davon.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: