Zeitungsartikel

42183 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 12
Wiegrefe, Klaus

SPD weist Schuld an Ermordung Rosa Luxemburgs zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.01.2019 - Berliner Zeitung 19
Schmale, Holger

Die Kunst des Mutmachens. Jürgen Lillteicher ist Chef des Alliierten Museums in Berlin

Chronologische Klassifikation:
12.01.2019 - Der Spiegel Nr. 3/2019 89

"Normalerweise hast du keine Chance"

Der ehemalige Fußballer Thorsten Fink, 51, über goldene Zeiten der SG Wattenscheid 09
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.01.2019 - Die Welt 3
Malzahn, Claus Christian

Den Osten gibt es nicht

Ostdeutschland besteht aus Orten und Menschen, die sich außergewöhnlich unterscheiden. "Der Osten" ist heute vor allem eine westdeutsche Vorstellung - deren gehässigste Annahme die von "Dunkeldeutschland" ist.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Die Welt 8
Schmid, Thomas

Versunkene Welten

Die Menschen, die durch Wenzel Jakschs Reportagen aus den 20er Jahren laufen, sind zumeist Opfer. Doch der Autor und Sozialdemokrat macht sie nicht zu willenlosen Geschöpfen. Auch in größter Not halten sie an ihrer Würde fest
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Die Welt 22
Pilz, Michael

Verblühende Landschaften

Es könnte der deutsch-deutsche Film zum Jubiläumsjahr sein: „Adam & Evelyn“ nach dem Roman von Ingo Schulze erzählt vom Verschwinden der DDR vor dem Mauerfall. Und vom Verlust einer anderen Heimat
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Peters, Christoph

Bessere Träume für alle

Wolfgang Koeppens Roman "Das Treibhaus" gilt als gültige literarische Beschreibung der frühen Bundesrepublik. Doch seine Beobachtungen sind unverändert aktuell
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Süddeutsche Zeitung 13
Wolff, Fabian

Ein Ärgernis, eine Beleidigung, ein Vergehen

In seinem zweiten Roman bedient sich Takis Würger der historische Geschichte der Stella Goldschlag, die als "Greiferin" für die Gestapo tätig war. Der Stoff könnte etwas aussagen über die Lügen deutscher Vergangenheitsbewältigung. Aber Würger macht es sich im Klischee bequem
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Der Tagessspiegel 1
Lehming, Malte

Entehrendes Gedenken

In der Debatte über Straßen mit Namen von Kolonialisten gibt es zwischen Bewahren und Ändern noch einen dritten Weg: Erinnerung ohne Ehrung. Ein Kommentar.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.01.2019 - Der Tagesspiegel 19
Bartels, Gerrit

Neben der Zeit leben

Der Insel Verlag veröffentlicht erstmals den bewegenden Briefwechsel 1937-1946 des Büchner-Preisträgers Hermann Lenz und seiner Ehefrau Hannelore Trautwein. - Buchbesprechung zu: Hanne Trautwein, Hermann Lenz: Der Briefwechsel 1937 - 1946. Insel Verlag, Berlin 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten