Zeitungsartikel

42183 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.11.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8

Kirchen erinnern an Progrome

Berliner Begeben sich auf Gedenkweg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2018 - der Freitag Nr. 44/2018 S. 12
Suckow, Michael

1973: Alles Platte

Zeitgeschichte: Das SED-Zentralkomitee beschließt ein Programm, das den Wohnraummangel bis 1990 beseitigen soll. Kritik am rationellen Bauen beginnt auch in der DDR sofort
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Kaufmann, Marion

Ein Hanseat für Preußens Schätze

Der Historiker und Leiter der Kunsthalle Hamburg, Christoph Martin Vogtherr, wird neuer Generaldirektor der Schlösserstiftung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
epd

Posthume Ehrung durch Israel

Schauspieler Hans Söhnker hatte Juden in Haus bei Zossen vor Nazis versteckt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Berliner Zeitung S. 1
Paul, Ulrich

Siemens kommt zurück

In Berlin baute der Konzern einst die erste elektrische Eisenbahn. Jetzt erfindet er sich in der Hauptstadt mit einem Zukunftscampus neu.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Der Tagesspiegel S. 24
Lenz, Miriam

Ein Satz heiße Ohren

Rauschen im Äther: Die auditive Ausstellung „Radiophonic Spaces“ im Berliner Haus der Kulturen der Welt erforscht Originaltonkunst und die Geschichte des Hörens
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Neues Deutschland S. 16
Stolzenau, Martin

Wie alles begann

Als die Matrosen der kaiserlichen Kriegsmarine gegen ein Himmelfahrtskommando meuterten - Buchbesprechung zu: Sonja Kinzler (Hg.): Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918. Theiss, 300 S., geb., 24,95 €; Martin Rackwitz: Kiel 1918. Revolution, Aufbruch zu Demokratie und Republik. Wachholtz, 220 S., geb., 19,90 €; Christian Lübcke/Lea Fröhlich: Revolution in Kiel! Das geschah im November 1918. RWM-Bureau, 124 S., br., 24,90 €.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher

»Majestät, gengs’ heim, Revolution is!«

Simon Schaupp hat ein spannendes Tagebuch der bayerischen Revolution verfasst - Buchbesprechung zu: Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution, Unrast-Verlag, Münster 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - konkret 24-25
Heinelt, Peer

Alles noch heil

Ein Blick in seine Geschichte macht deutlich, in welcher Tradition das Innenministerium steht
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Ingendaay, Paul

Die heiße Asche des Diktators

Das „Tal der Gefallenen“, die Weihestätte der Franco-Diktatur, spaltet Spanien noch immer. Wohin mit dem Leichnam? Und soll man die Basilika wirklich sprengen?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten