Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Das Vietnam der Sowjetunion. "Generalplan" oder "Kurzschluss"? Ein Sammelband beleuchtet die Invasion der UdSSR in Afghanistan

Rez.: Penter, Tanja; Meier, Esther (Hrsg.): Die UdSSR in Afghanistan 1979-1989. Verlag Ferdinand Schöningh, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Sakkas, Konstantin

Alle Macht den Drogen. Norman Ohler sieht die NS-Elite im Vollrausch

Rez.: Ohler, Norman: Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich; KiWi, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Speckmann, Thomas

Ordnung der Unordnung. Herfried Münkler und Grit Straßenberger befragen die großen Philosophen zum Politischen

Rez.: Münkler, Herfried; Straßenberger, Grit: Politische Theorie und Ideengeschichte. Eine Einführung; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Spannagel, Lars

Schnappschüsse statt Propaganda. Ein Buch mit Amateurfotos von Olympia 1936 eröffnet eine neue Perspektive auf die Spiele von Berlin und ihren Alltag

Rez.: Hübner, Emanuel: Olympia in Berlin. Amateurfotografen sehen die Olympischen Spiele 1936; Marisel-Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Nübel, Christoph

Dem Strom der Zeit das Bett abgraben. Friedrich Wilhelm von Loebell: Chef der Reichskanzlei und auch von 1914-1917 Innenminister Preußens

Rez.: Winzen, Peter (Hrsg.): Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel; Droste Verlag, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Wichter, Hans-Dieter

Ein Kamm für alle Fälle. Daniele Ganser sieht Kriegstreiber der Vereinigten Staaten und der NATO am Werk

Rez.: Ganser, Daniele: Illegale Kriege. Wie die Nato-Länder die UNO-Sabotieren. Eine Chroni von Kuba bis Syrien; Orell Füssli Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Holm, Kerstin

Die Geburt des Idealismus aus dem Geist der Katastrophe. Wir Kinder des Krieges: In Moskau zeigen das Puschkin-Museum und die Tretjakow-Galerie Kunst de Nachkriegszeit - und zwei gegensätzliche Strategien im Umgang mit dem Trauma

Ausst.: Die Zukunft im Blick; Moskau, Puschkin-Museum. / Tauwetter; Moskau, Neue Tretjakow-Galerie.
Chronologische Klassifikation:
24.04.2017 - Neues Deutschland 16
Decker, Gunnar

Die Zeit wie im Flug. Kalendarium der DDR-Kunstszene: Briefwechsel zwischen Altenbourg und Hussel

Buchbesprechung zu: Jens-Fietje Dwars (Hg.), Mit Salut und Flügelschlag. Edition Ornament im Quartus Vlg.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.04.2017 - Die Welt 21
Posener, Alan

Der Killer in meinem Bett

Buchbesprechung zu: - Helwig Schmidt-Glintzer, Mao Zedong. "Es wird Kampf geben". Matthes&seitz. - Frank Dikötter, Mao und seine verlorenen Kinder. Chinas Kulturrevolution. Theiss.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.04.2017 - Neues Deutschland S. 10
Loimeier, Manfred

Der amerikanische Albtraum

Afroamerikanische Autoren suchen das Land ihrer Sehnsucht
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten