Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.04.2017 - Die Zeit Nr. 16 (2017) S. 32
Drösser, Christoph

Der Beinahe-Bill-Gates. Lee Felsenstein entwickelte den ersten tragbaren Computer der Welt. Ein Dokumentarfilm würdigt ihn und andere geschieterte Pioniere des Silicon Valley

Rez.: Die Silicon Valley-Revolution. Wie ein paar Geeks die Welt veränderten (D, 2017)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.04.2017 - Die Zeit Nr. 16 (2017) S. 39
Mayer, Susanne

Ein Tropfen Intimität. "Für dich würde ich sterben" versammelt 18 bisher unveröffentlichte Erzählungen von F. Scott Fitzgerald

Rez.: Fitzgerald, Scott F.: Für dich würde ich sterben. Erzählungen; Hoffmann und Campe, 2017
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2017 - Die Zeit Nr. 16 (2017)
Meyer, Thomas

Mit Scharfsinn verrant. Martin Heidegger hatte schon früh einen vehementen Kritiker: Seinen Schüler Karl Löwith. Jetzt erscheint ein Briefwechsel der beiden Denker - ein philosophisches Ereignis

Rez.: Heidergger, Martin; Löwith, Karl: Briefwechsel 1919-1973 (Heidegger Briefausgabe, Bd. II.2); Verlag Karl Alber, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2017 - Neues Deutschland S. 6
Kalbe, Uwe

"Aber das konnten Sie doch gar nicht wissen".

Buchbesprechung zu: Klaus Bade, Migration - Flucht - Intergration. Kritische Politikbegleitung der "Gastarbeiterfrage" bis zur "Flüchtlingskrise". Erinnerungen und Beiträge. Loeper Literaturverlag.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hoeres, Peter

Professoren in Aktion

Buchbesprechung zu: - S. Koischwitz, Der Bund Freiheit der Wissenschaft in den Jahren 1970-1976. Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform. Böhlau, Köln 2017. - U. Scheuch, Erwin K. Scheuch. Wer da hat, dem wird gegeben. E.Ferger Vlg., Bergisch Gladbach 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Kretschmenn, Carsten

Davon ging die Welt fast unter ...

Buchbesprechung zu: Jürgen W. Falter (Hg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945. Campus, FfM 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
10.04.2017 - Neues Deutschland S. 13
Krauß, Matthias

Der Stahl war sein wunderbares Leben

Er war Metallurgingenieur, Kombinatsdirektor und DDR-Minister: Hans-Joachim Lauck hat seine Erinnerungen veröffentlicht - Buchbesprechung zu: "Edel sei der Stahl stolz der Mensch. Erinnerungen eines Kombinatsdirektors und Ministers", aufgeschrieben von Ralf Döscher, Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Hineingehalten in das Nichts

"Die letzten Philosophen" nennt Manfred Geier in seiner Parallelbiografie Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, die das Unaussprechliche erforschten - Buchbesprechung zu: Manfred Geier: Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen, Rowohlt Verlag, Reinbek 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Wüllenkemper, Cornelius

Wahrheiten eines "Wahngebildes"

Was versprachen sich die Deutschen von einem Kolonialreich? Horst Gründer und Hermann Hiery beleuchten in einem gut differenzierenden Sammelband zahlreiche Aspekte bis hin zu den Verbrechen - Buchbesprechung zu: Horst Gründer, Hermann Hiery (Hg.): Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick, be.bra Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf

"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"

Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie - Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten