Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.04.2017 - Neues Deutschland S. 16
Neumann, Annette

Auch sie waren Opfer des Nazi-Regimes

Buchbesprechung zu: Sylvia Köchl: Das Bedürfnis nach gerechter Sühne. Wege von "Berufsverbrecherinnen" in das Konzentrationslager Ravensbrück, Mandelbaum Verlag, Wien 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Die Welt S. 21
Gnauck, Gerhard

Und wieder Widerstand. In Polen tobt ein Kulturkampf um das neue Weltkriegsmuseum. Ein Rundgang durch die weltweit einmalige Ausstellung in Danzig, die der Regierung ein Dorn im Auge ist

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Altwegg, Jürg

Lenin im Paradies der Büchereien. Das Landesmuseum Zürich erinnert an die Schweizer Rolle bei der bolscheiwstischen Revolution 1917

Ausst.: Revolution 1917. Russland und die Schweiz; Landesmuseum, Zürich
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N 3
Bahners, Patrick

Mr. Irving bitte. Holocaustleugnung im Kino

Rez.: Verleugnung (GB/USA 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.04.2017 - Die Welt S. 2
Kellerhoff, Sven Felix

Bis zuletzt unausstehlich. Zum 50. Todestag des Gründungskanzlers der Bundesrepublik präsentiert das Adenauer-Haus in Rhöndorf am Rhein eine neue Dauerausstellung

Ausst.: Konrad Adenauer. Rheinländer, Deutscher, Europäer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Conze, Eckart

Mit gebundenen Händen beäugt

Die Staatssicherheit stufte westdeutsche Grüne schon früh als Gefahr für die DDR ein - Buchbesprechung zu: Jens Gieseke, Andrea Bahr (Hg.): Die Staatssicherheit und die Grünen. Zwischen SED-Westpolitik und Ost-West-Kontakten, Ch. Links Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Neues Deutschland S. 5
Schäfer, Velten

Baader, Meinhof und Prinzing. 40 Jahre nach dem Ende des Stammheimer RAF-Prozesses porträtiert eine Dokumentation den leitenden Richter

Film (ARD): Stammheim. Die RAF vor Gericht (D, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Neues Deutschland S. 13
Klatt, Thomas

Symbolbau der extremen Rechten. Historiker fordert ehrliche Geschichtsaufarbeitung zur Potsdamer Garnisonkirche ein

Rez.: Grünzig, Matthias: Für Deutschtum und VAterland. Die Potsdamer Garnisonkirche im 20. Jahrhundert; Metropol, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2017 - Süddeutsche Zeitung 14
Bisky, Jens

Dämon der Weltzerstörung

Buchbesprechung zu: Catherine Merridale, Lenins Zug. Eine Reise in die Revolution. S. Fischer, FfM 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Glöckner, Olaf

Bewaffnete Intellektuelle. Der Potsdamer Politologe Michael Zantke studiert ein gefährliches Phänomen von gestern und heute: Die Bedeutung Machiavellis für den NS und die Konservative Revolution

Rez.: Zantke, Michael: Bewaffnete Intellektuelle. Die Bedeutung Machiavellis für den Nationalsozialismus und die Konservative Revolution
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten