Rezension
Fritsche, Andreas
Ravensbrück und Algerien. Lebenszeugnisse der KZ-Überlebenden Germaine Tillion in deutscher Übersetzung (Buchbesprechung zu: Germaine Tillion: "Die gestohlene Unschuld. Ein Leben zwischen Résistance und Ethnologie", AvivA Verlag, Berlin 2015.)
Klenner, Hermann
Ungebeugt, jedoch belehrt. Alfred Kosing legt ein neues "Marxistisches Wörterbuch der Philosophie" vor (Buchbesprechung zu: Alfred Kosing: "Marxistisches Wörterbuch der Philosophie". Verlag am Park, Berlin 2015.)
Ferst, Marko
Wie viel Freiheit braucht und verträgt der Sozialismus? (Buchbesprechung zu: Ines Weber: Sozialismus in der DDR. Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro, Ch. Links Verlag, Berlin 2015.)
V.O.
Die ersten Hefte wurden heimlich kopiert. Ausstellung der legendären Ost-Berliner Kunst- und Literaturzeitschrift "Herzattacke" im Kunstraum des Waschhauses
Schwerdtfeger, Paula
Die Medienguerilla war unter uns. Underground- und Selbstpublikationen der sechziger und siebziger Jahre in Bremen
Kurpjuweit, Klaus
Braune BVG. Der Verkehrsbetrieb hat erstmals seine Rolle unter den Nazis aufgearbeitet - nachzulesen in einem Buch [Rez.: Dirks, Christian u.a.: Aus Rot wird Braun - Die BVG 1929 - 1945; Mitteldeutscher Verlag, 2015.]
Neumann, Peter
Das Schicksal des Schaffners. Zum ersten mal haben Historiker die Geschichte der BVG während der Nazizeit erforscht [Rez.: Dirks, Christian u.a.: Aus Rot wird Braun - Die BVG 1929 - 1945; Mitteldeutscher Verlag, 2015.]
Moll, Sebastian
Die Mutter aller Exzentrikerinnen. Grace Jones, die Stilikone der 80er, offenbart in ihren Memoiren ihr lasterhaftes Leben [Rez.: Jones, Grace: I'll never Write My Memoirs]
Schiff, Stacy
"His Joy, His Life" [Rez.: Nabokov, Vladimir:Letters to Verá; Knopf, 2015 / Roper, Robert: Nabokov in America. On the Road to Lolita; Bloomsbury, 2015.]
Barnes, Julian
Even Worse Than We Thought [Rez.: Bikont, Anna: The Crime and the Silence: Confronting the Massacre of Jews in Wartime Jedwabne; Farrar, Straus and Giroux, 2015.]