1960er

4337 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.10.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 540 S. S5
Honert, Moritz

Real existierende Konsum-Kritik. Der intershop konnte von außen noch so schäbig aussehen - drinnen glänzte die Warenwelt des Westens. Zehn Erinnerungen, 25 Jahre nach dem Ende der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 12-13
Köbele, Patrik

Besser als der beste Kapitalismus. Die Leistungen des Sozialismus in der DDR lassen sich an den heutigen Zuständen ablesen: Kriege, Not, Elend und ein deutscher Imperialismus, der wieder einmal auf dem Sprung ist. Betrachtungen zur Konterrevolution vor 25 Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 5
Green, John

Abgewickelt und dämonisiert. Der sozialistische deutsche Staat war in sich widersprüchlich. Er hatte sich mächtiger Feinde zu erwehren - und vielerlei Erfolge aufzuweisen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.10.2015 - junge Welt Nr. 229 S. 6
Lieberam, Ekkehard

Komplizierte Suche. Errungenschaften und Defizite in der DDR. Ihre Bedeutung für einen zukünftigen Sozialismus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Die Welt S. 31
Fuhr, Eckhard

Mossad und Apfelwein. Fritz Bauer brachte die Auschwitz-Prozesse ins Rollen: Lars Kraumes Film kommt ihm bestürzend nah [Rez.: Der Staat gegen Fritz Bauer (D, 2015)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Die Welt S. 6 (Literarische Welt)
Lepenies, Wolf

Das Gottesgeschenk. Die Wahrheit über den Schuman-Plan: Wi Afrika unter dem Deckmantel der Entwicklingshilfe einzweites Mal kolonialisiert wurde [Rez.: Hansen, Peo; Jonsson, Stefan: Eurafrica. The untold History of European Integration and Colonialism; Bloomsbury, 2015]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Catuogno, Claudio

Kaputt. Als Hammerwerfer wurde Bernd Richter in der DDR gedopt. Heute ist sein Körper ein vergiftetes Wrack - doch von den Opfern des Sportwettrüstenswill die Politik nichts wissen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - der Freitag Nr. 40 (2015) S. 20
Busche, Jürgen

Alles, nur kein Nazi. Die Biografen Peter Siebenmorgen und Horst Möller bauen fleißig weiter am Denkmal von Franz Josef Strauß [Rez.: Siebenmorgen, Peter: Franz Josef Strauß. Ein Leben im Übermaß; Siedler, 2015. / Möller, Horst: Franz Josef Strauß. Herrscher und Rebell; Piper, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2015 - Die Zeit Nr. 40 (2015) S. 21
Dieckmann, Christoph

Verordnete Liebe. Die deutsch-sowjetische Freundschaft gehörte zur Staatsräson der DDR. Eine persönliche Erinerung zum 3. Oktober

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2015 - Der Tagesspiegel S. 3
Becker, Peter von

Der melancholische Komödiant. Keiner konnte scheinbar trauriger aussehen. Bis ein Stichwort fiel, ein Einfall kam. Dann verwandelte sich Hellmuth Karasek. Klug, zitatensicher, pointenreich - ein Kritiker wie kein zweiter

Regionale Klassifikation:

Seiten