DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
24.02.2017 - Berliner Zeitung 10
Kuhn, Violetta

"Für mich war es jeden Tag eine Vergewaltigung"

In der DDR wurden Tausende Frauen wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten in Kliniken gesperrt und gequält. Zwei Opfer erzählen von ihrem Leid
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2017 - Der Tagesspiegel 20
Schröder, Christian

Es singt und summt die Welt

Ehrenrettung: Das Berliner Zeughauskino entdeckt den bundesdeutschen Nachkriegsfilm neu
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Jänicke, Gudrun; Krause, Claudia

Mit Boa und Baskenmütze

DDR-Schlagerstar Chris Doerk wird heute 75 Jahre alt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2017 - Göttinger Tageblatt
Mühhaus, Gregor

Die DDR und die Westmedien. "Schwarzhörer, Schwarzseher und heinmliche Leser - Die DDR und die Westmedien" lautete das Thema am Donnerstagabend im Grenzlandmuseum. Vor rund 30 Gästen hat Autorin Franziska Kuschel gelesen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.02.2017 - Der Tagesspiegel 23
Schwenger, Hannes

Was einmal Zukunft schien

Buchbesprechung zu: Die Geschichte der Zukunf. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland 1945 bis heute. Hanser, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.02.2017 - Der Tagesspiegel 24
Vollnhals, Clemens

Stabilisierung durch Verdrängung. Bei der Entnazifizierung wurden schwere Fehler gemacht. Die Schlussstrich-Mentalität obsiegte

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
22.02.2017 - Die Welt 21
Möller, Barbara

Als wäre die DDR nur ein harmloser Traum gewesen. Waldsiedlung Wandlitz

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.02.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 25
Henke, Stephan

"Ich hab mir die Verletzung gewünscht"

Turnerin Dana Boldt wurde als Kind in der DDR gedopt - sie spricht über die Folgen und ihre Angst
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 28
Meixner, Christiane

Abendrobe und Stacheldraht

Die Geschichte des DDR-Modemagazins "Sibylle" - zu erleben in einer Rostocker Ausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 21
Kretzschmar, Harald

Keine Systemkritik gleich keine Qualität?

Gleich drei Bücher, die jüngst erschienen sind, beschäftigen sich mit Satire und politischer Karikatur in der DDR. Alle drei zeichnen ein Schwarz-Weiß-Bild der Situation - Buchbesprechung zu: Andreas Platthaus: Das geht ins Auge - Geschichten der Karikatur, Verlag die andere Bibliothek, Berlin 2016; Dietrich Grünewald (Hg.): Visuelle Satire. Christian A. Bachmann Verlag, Berlin 2016; Ulrike Martens: Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, Frank & Timme Verlag, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten