Deutschland
Beyer, Susanne
"Da waren viele Knackse". Der Psychologe und Schriftsteller Frido Mann, 75, über sein Leben als Enkel des großen Thomas Mann
Herbold, Astrid
Zeitung hinter Stacheldraht. Elf Millionen deutsche Soldaten erlebten das Kriegsende 1945 in Gefangenschaft. Und viele von ihnen bekamen dort zum ersten mal eine unzensierte Zeitung in die Hand
Matthies, Bernd
Erzähl mir nix von West-Berlin! Mit der Beschwörung von guten alten Zeiten und gegenwärtiger Wiederauferstehung sollte es nun langsam vorbei sein
Schröder, Christian
Das große Aber (Buchbesprechung zu: Julia Balogh, Birgit Murke [Hg.]: Geteilte Ansichten. Jugendliche stellen Fragen zur Deutschen Einheit, Ueberreuter Verlag, Berlin 2015.)
- Wende
- Wende 1989/90
- Wende 89/90
- Wendegeschichte
- Wiedervereinigung
- Wiedervereinigung Deutschlands
- Deutsche Einheit
- deutsch-deutsche Geschichte
- deutsch-deutsche Beziehungen
- Jugend
- Zeitzeugen
- deutsch-deutsche Grenze / Berliner Mauer
- Berliner Mauer
- deutsch-deutsche Grenze / Berliner Mauer; Flucht
- Stasi
- Alltag
- Umgang mit Geschichte der DDR
Nikolic, Ljiljana
"Ich bin eine Art Historikerin der Gegenwart". Sharon Macdonald hat ihre Alexander von Humboldt-Professur angetreten. Sie untersucht, welche Entscheidungen Menschen im Museum treffen
Scheida, Wolfgang
Der Geruch der neuen Heimat. Oktober 1995, Rastatt im Südwesten Deutschlands
Laser, Kurt
Aussichtsvoller Absatzmarkt. Die deutsche Industrie und Diplomatie wollten 1925 den Vertrag mit Sowjetrussland
Hefty, Georg Paul
Nur Vermerke zur Selbstermutigung. Kurt Biedenkopf, eins Ministerpräsident von Sachsen und Kanzler in Lauerstellung, scheitert als Tagebuchschreiber über die spannenden Jahre 1990 bis 1994 (Buchbesprechung zu: Kurt Biedenkopf: Ringen um die innere Uhr. Aus meinem Tagebuch August 1992 bis September 1994, Siedler Verlag, München 2015.)
Kühn, Detlef
Was die DDR-Bürger so dachten. Geheime Umfragen über die Einstellung der Ostdeutschen zur Wiedervereinigung störten Bonns Politik (Buchbesprechung zu: Everhard Holtmann, Anne Köhler: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall. Einstellung der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen, Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)
Müller-Neuhof, Jost
Porträt: Horst Mahler. Der Holocaust-Leugner und Ex-Terrorist soll endgültig aus der Haft entlassen werden