Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 15
Strohschneider, Tom

Der Abrüster. Zum Tod von Egon Bahr, einem großen Sozialdemokraten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Heilig, René

Wider gewolltes Vergessen. Griechenland unter deutscher Okkupation (Buchbesprechung zu: Die Okkupation Griechenlands im Zweiten Weltkrieg. Griechische und deutsche Erinnerungskultur, herausgegeben von Chryssoula Sambas und Marilisa Mitsou; Böhlau-Verlag, Köln-Wien-Weimar 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Neues Deutschland S. 16
Reuß, Ernst

Völker hört ... Nürnberg 1945: Die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts (Buchbesprechung zu: Thomas Darnstädt: Nürnerg. Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945, Piper Verlag, München/Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 193 S. 3
Blasius, Rainer

Chefarchitekt der Ostpolitik. Zum Tod von SPD-Politiker Egon Bahr

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 193 S. 10
Stiegler, Bernd

Fette Kaninchen neben verhungerten Gefangenen in Dachau (Buchbesprechung zu: Lee Miller u.a.: Eine Amerikanerin in Hitlers Badewanne. Hofmann und Campe Verlag, Hamburg 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 3
Appenzeller, Gerd

Der Wegbereiter. Die neue deutsche Ostpolitik - das war das Lebenswerk von Egon Bahr. Nun ist der enge Weggefährte Willy Brandts und Vordenker der Einheit mit 93 Jahren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 191 S. 3
Augstein, Franziska

Der Mann fürs Große. Ein Nachruf auf Egon Bahr, einen Weichensteller deutscher Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.08.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Knott, Marie Luise

"Bonango bo be bwasam" "Brüderlich mit Herz und Hand", die deutsche Nationalhymne mal anders: Warum die Soundinstalation des Nigerianers Emeka Ogboh, derzeit auf der Biennale in Venedig, ins Humboldt-Forum gehört

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.08.2015 - der Freitag Nr. 34 (2015) S. 15
Drees, Jan

Unheimliche Begebenheiten. Hartmut Lange lässt in seinen fantastischen Erzählungen deutsche Geschichte und Gegenwart aufeinanderprallen [Rez.: Lange, Hartmut: Der Blick aus dem Fenster; Diogenes, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.08.2015 - Die Zeit Nr. 34 (2015) S. 8
Hähnig, Anne; Schirmer, Stefan

"Unsere DDR ist reich, unsagbar reich". Was wäre, wenn die SED 1989 auf Öl gestoßen wäre? Die Autoren Harald Martenstein und Tom Peuckert schreiben in ihrem Roman die deutsche Geschchte um. Ein Gespräch über Sozialismus in Saus und Braus

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten