Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Oertel, Gabriele

Der Antiheld. Peter Böhm ehrt einen Mann, den alle in der DDR zu kennen glaubten

Rez.: Böhm, Peter: For eyes only. Die wahre Geschichte des Agenten Horst Hesse, Edition Ost, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Niemann, Heinz

"Mit Schmissen im Jesicht". Manfred Blänkner und Axel Bernd Schulz über korporierte Sozialdemokraten

Rez.: Blänkner, Manfred; Kunze, Axel Bernd (Hrsg.): Rote Fahne, Bunte Bänder. Korporierte Sozialdemokraten von Lassalle bis heute; JHW Dietz Nachfolger, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Thüringer Allgemeine
Schütz, Jutta

Lehre abgebrochen, brisanten Koffer vergessen: Überraschende Einblicke ins Leben des jungen Honecker

Martin Sabrow, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam, gibt überraschende Einblicke in die frühen Jahre des späteren DDR- Spitzenfunktionärs - Buchbesprechung zu: Martin Sabrow: Erich Honecker . Das Leben davor. 1912-1945.,Verlag C.H. Beck, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 19 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Vesper, Karlen

Wüst und schrecklich? Rudolf Stumberger erhellt blinde Flecken der4 bayrischen Geschichte

Rez.: Stumberger, Rudolf: München ohne Lederhosen. Ein kritisch-Alternativer Stadtführer 1918-1968; Alibri, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 21 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Tosstorf, Reiner

Zwischen Links und Ultralinks. Ronald Friedmann erinnert an den Kommunisten Arthur Ewert

Rez.: Friedmann, Ronald: Arthur Ewert. Revolutionär auf drei Kontinenten; Karl Dietz, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Neues Deutschland S. 22 (Beilage zur Frankfurter Buchmesse)
Schmidt, Walter

Vom 18. März bis zum 9. November. Der Friedhof der Märzgefallenen in Berlin Friedrichshain - Erinenrung an die Opfer zweier Deutscher Revolutionen

Rez.: Laser, Kurt u.a.: Der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Friedrichshain. Die Begräbnisstätte der Opfer zweier Revolutionen; Trafo, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 66
Blasius, Rainer

Fadenkreuz, Feuewerk, Futtertrog. Der Gehlen-Dienst pflegte das Gestapo-Feindbild "Rote Kapelle" und unterschätzte die DDR-Staatssicherheit

Rez:: Sälter, Gerhard: Phantome des Kalten Krieges. Die Organisation Gehlen und die Wiederbelebung des Gestapo-Feindbildes "Rote Kapelle"; CH Links, 2016 / Heidenreich, Ronny u.a.: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Doering-Manteuffel, Anselm

Ungehinderte Selbstrekrutierung. Erst Mitte der Sechziger Jahre ging die Zahl des BND-Personals mit belasteter NS-Vergangenheit zurück

Rez.: Rass, Christoph: Das Sozialprofil des Bundesnachrichtendienstes. Von den Anfängen bis 1968; CH Links, 2016. / Nowack, Sabrina: Sicherheitsrisiko NS-Belastung. Personalüberprüfung im Bundesnachrichtendienst in den 1960er Jahren; CH Links, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 3
Hesselmann, Markus

Das Vermächtnis. "Meine Lieben, lebt wohl, alles war vergebens. Vergesst mich nicht" schrieb Claire Lambertz auf ihrer letzten Postkarte aus Berlin. Im Bayerischen Viertel ging ihre Familie auf Spurensuche

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Winkler, Willi

Beethoven überrollen. Chuck Berry, der Mann, der den Rock'n'Roll in die Welt brachte und sie damit verzauberte, wird 90 Jahre alt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten