Parteiengeschichte
Knabe, Hubertus
Auferstanden aus Ruinen. Wenn ehemalige SED-Funktionäre und langjährige Mitarbeiter des MfS ungeniert den Deutschen Bundestag und Länderparlamente bevölkern, dann in den Reihen der Linkspartei. Die ist bis heute ein fruchtbares Biotop für eifrige Spitzel und alte Kader
Brie, Michael
Gauck, meine Katze und das Unrechtsregime. Zwischen Stalinismus und "guter Spur in der Geschichte": Zwei Bemerkungen zum Umgang mit DDR-Geschichte
Reimer, Sören Christian
Aktenlage. Experten-Kommission zum Umgang mit dem Erbe der SED-Diktatur hat sich konstituiert
Weber, Petra
Kein Anschluss unter dieser Nummer?
(Buchbesprechung zu: Peter Gohle, Von der SDP-Gründung zur gesamtdeutschen SPD. Die Sozialdemokratie in der DDR und die Deutsche Einheit. Dietz, Bonn 2014.)
Strohschneider, Tom
So. liebe Genossen. Sonderparteitag der SED im Dezember 1989
Herzinger, Richard
Antifaschistischer Trutzwall. Wie die Linkspartei ihr Geschichtsbild in die deutsche Gegenwart einpflanzt
Jansen, Frank
Zum sterben geboren. Vor 50 Jahren haben deutsche Altnazis und Nationalkonservative die NPD gegründet. Abgesehen von kleinen Erfolgen konnte sie sich nie dauerhaft in den Parlamenten festsetzen
Kessler, Mario
Joseph Berger. Communist Activist in Palestine and Victim of Stalinism
Malycha, Andreas
Staatssicherheit und Wirtschaftskrise - Warnungen des MfS vor dem ökonomischen Niedergang der DDR in den 1980er Jahren
Tomasky, Michael
How to Become Eminent in Washington [Rez.: Panetta, Leon; Newton, Jim: Worthy Fights. A Memoir of Leadership in War an Peace; Penguin, 2014.]