Public History

1737 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.04.2018 - Die Welt S. 18
Müller, Oliver

Als "Boss" Rahn noch unter Tage fuhr

Bald schließt die letzte Zeche im Revier. Damit endet eine gesellschaftliche Epoche, die für den Fußball der Region prägend war. Jetzt eröffnet eine Ausstellung, die interessante Einblicke eröffnet
Regionale Klassifikation:
27.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Bethke, Hannah

Wettbewerb der Erinnerung

Im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück sucht sich jede Opfergruppe ihren eigenen Gedenkort. Dass gerade eine Ausstellung über die Verfolgung der Zeugen Jehovas eröffnet wurde, geht dabei fast unter.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Grote, Lars

Honeckers unheilvoller Schatten

Nach 25 Jahren voller Streit und Verwerfungen wird nun die neue Dauerausstellung der Strafanstalt Brandenburg Görden eröffnet. Sie gedenkt der Opfer von Nazis und DDR
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2018 - Neues Deutschland S. 13
Fritsche, Andreas

Hingerichtet für Nachricht von der Ostfront

In der ehemaligen Direktorenvilla des Zuchthauses Brandenburg eröffnet die Dauerausstellung "Auf dem Görden"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2018 - Neues Deutschland S. 19
Volpers, Simon

"1938 - nur damit es jeder weiß"

Die Entstehungsgeschichte des VfL Bochum führt in die NS-Zeit. Weil das lange unbeachtet blieb, hat das Fanprojekt gehandelt - mit Erfolg
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Hanfeld, Michael

Muslime in Auschwitz

Burak Yilmaz ist Sozialarbeiter in Duisburg-Marxloh. Um dem Antisemitismus entgegenzuwirken, fährt er mit jungen Leuten in die KZ-Gedenkstätte. Ein Gespräch über Wege aus der Intoleranz
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Rabensaat, Richard

Jenseits politischer Parameter

Das neugegründete Landesmuseum für moderne Kunst ist derzeit im Kulturministerium zu Gast. Die gezeigten Werke entstanden vor allem in der DDR – meilenweit entfernt vom Sozialistischen Realismus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2018 - Die Zeit Nr. 18/2018 S. 42
Müller-Wirth, Moritz

Gesucht wird: Eine Revolution

Das Berliner Humboldt Forum ist das wichtigste Kulturprojekt in Deutschland – und war doch bislang vor allem mit sich selbst beschäftigt. Nun könnte eine Frau mit einem Schlag alles verändern.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.04.2018 - Der Zeit Nr. 18/2018 S. 43
Mangold, Ijoma; Timm, Tobias

"Geraubte Dinge werden wieder zurückgegeben"

Warum wird erst jetzt über Deutschlands Rolle im Kolonialismus diskutiert? Und warum sind die Museen in Berlin so schlecht besucht? Die Kulturpolitikerin Monika Grütters und der Museumsmann Hermann Parzinger im Interview
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.04.2018 - Berliner Zeitung S. 9
Tkalec, Maritta

Schwieriges Erinnern. Die Straßenumbenennung im Afrikanischen Viertel ist beschlossen - doch der Streit geht weiter

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten