Public History
1737 Artikel
22.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 10
epd
epd
Gedenktafel für David Bowie
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 16
Fülberth, Georg
Fülberth, Georg
Don Quichotte und das "liberale" System
Ernst Nolte, Autor zahlreicher Bücher zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, ist verstorben
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Willms, Johannes
Willms, Johannes
Der Feind ist der Nachbar
Zum Tod des Historikers Ernst Nolte - ein Nachruf und Reaktionen seiner Kollegen
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Diskursgeschichte
- Europäische Geschichte
- Faschismus-Geschichte
- Geistes- und Ideengeschichte
- Geschichtspolitik
- Global History
- Historiographiegeschichte
- Historische Semantik
- Internationale Geschichte
- Kommunismusgeschichte
- NS-Forschung
- NS-Geschichte
- Public History
- Vergangenheitspolitik
- Vergleichende Geschichte
- Wissenschaftsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 8
Straube, Peer
Straube, Peer
Die Moderne bleibt
Die Schlösserstiftung lässt die Laubenganghäuser im Park Babelsberg bis mindestens 2040 stehen. Damit bekennt sie sich erstmals zu einer historischen Bebauung, die nicht von den Hohenzollern stammt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.08.2016 - Die Welt S. 7
Kellerhoff, Sven Felix
Kellerhoff, Sven Felix
Auch ein Putsch konnte die Sowjetunion nicht retten
Am 19. August 1991 versuchen Hardliner in Moskau, die kommunistische Diktatur mit Panzern vor Gorbatschow und Jelzin zu retten. Aber nach nur drei Tagen ist der Spuk vorbei
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedenktage
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Global History
- Internationale Geschichte
- Jubiläen
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Metropolengeschichte
- Militärgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Widerstandsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 8
Windisch, Elke
Windisch, Elke
Die "unvollendete Revolution"
Vor 25 Jahren etablierte sich in Moskau ein "Staatskomitee für den Ausnahmezustand" - für wenige Tage
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedenktage
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Global History
- Internationale Geschichte
- Jubiläen
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Metropolengeschichte
- Militärgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Widerstandsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Veser, Reinhard
Veser, Reinhard
Vorgefühl des Bürgerkriegs
Russlands innerer Zwiespalt und der Putsch in Moskau vor 25 Jahren
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedenktage
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Global History
- Internationale Geschichte
- Jubiläen
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Metropolengeschichte
- Militärgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Widerstandsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Hans, Julian
Hans, Julian
Als das Volk über die Panzer siegte
Am 19. August 1991 wurde für alle sichtbar, dass dem kommunistischen System die Kraft ausgeht. Ein Putsch versuchte, den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow abzusetzen. Boris Jelzin organisierte den Widerstand gegen die Putschisten und schlug die Aufstände erfolgreich nieder.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedenktage
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Global History
- Internationale Geschichte
- Jubiläen
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Metropolengeschichte
- Militärgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Widerstandsgeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Russew, Georg
Russew, Georg
Gefallene Rotarmisten im Oderbruch beigesetzt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 26
Krause, Claudia
Krause, Claudia
Stahlhelm, Forum-Scheck, Pistole
Kleinmachnower bereiten erste Ausstellung auf dem Weg zum Museum vor - Mitmachen gehört dazu
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: