Internationale Geschichte
1857 Artikel
25.04.2017 - Die Welt S. 8
Rosenfeld, Dagmar
Rosenfeld, Dagmar
"Daran erinnern, dass wir Menschen sind". Sigmar Gabriel gedenkt in Yad Vashem der Opfer des Holocaust. Wegen seiner Familiengeschichte ist der Auftritt ein zutiefst persönlicher
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
22.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 57
Zarusky, Jürgen
Zarusky, Jürgen
Die Rettung
Wie ein jüdischer Junge den NS-Terror in Minsk überlebte: 9. Folge der SZ-Serie 75 Jahre "Operation Barberossa"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Altwegg, Jürg
Altwegg, Jürg
Lenin im Paradies der Büchereien. Das Landesmuseum Zürich erinnert an die Schweizer Rolle bei der bolscheiwstischen Revolution 1917
Ausst.: Revolution 1917. Russland und die Schweiz; Landesmuseum, Zürich
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Prantl, Heribert
Prantl, Heribert
Europa - oder der Untergang. Vor fünfzig Jahren starb Konrad Adenauer. Er war auch einer der Väter der EU. Mit seinem Tod 1967 endete die Nachkriegszeit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Das doppelte Trauma
Paris zeigt eine höchst ausgewogene Ausstellung zum deutsch-französischen Krieg von 1870/71 - und dem Schrecken der kurzlebigen, blutig niedergeschlagenen "Commune"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Küsters, Hanns Jürgen
Küsters, Hanns Jürgen
Der Alte
Zweimal war Konrad Adenauer der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte er als Oberbürgermeister seine Vaterstadt Köln, nach dem Zweiten Weltkrieg führte er das physisch und moralisch zerstörte Deutschland zurück in die Gemeinschaft der Völker
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Wüllenkemper, Cornelius
Wüllenkemper, Cornelius
Wahrheiten eines "Wahngebildes"
Was versprachen sich die Deutschen von einem Kolonialreich? Horst Gründer und Hermann Hiery beleuchten in einem gut differenzierenden Sammelband zahlreiche Aspekte bis hin zu den Verbrechen
- Buchbesprechung zu: Horst Gründer, Hermann Hiery (Hg.): Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick, be.bra Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf
Husemann, Ralf
"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"
Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie
- Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Berliner Zeitung S. 1
Geyer, Steven
Geyer, Steven
Neues vom Alten
Der Spiegel über Konrad Adenauer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Berliner Zeitung S. 23
Wahl, Torsten
Wahl, Torsten
Hetzjagd auf die fremden Brüder
Die ARD-Doku "Schatten auf der Völkerfreundschaft"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: