Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
27.01.2018 - Die Welt S. 2
Gubernator, Sebastian

Meine Generation weiß alles und nichts. Wie ist es, als junger Mensch einem KZ-Überlebenden gegenüberzusitzen? Man ist sprachlos ob des Leidens dieses Menschen und lotet seine eingene Existenz aus. Eine Begegnung in Kalifornien

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.01.2018 - Die Welt S. 28
Krause, Tilman

So geht Dichterfürst. Gerhart Hauptmann wohnte nicht, er residierte: EIn faszinierender Roman erzählt vom Untergang dieser Ära

Rez.: Pleschinski, Hans: Wiesenstein. Roman; CH Beck, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 29
Martin, Marko

"Vielleicht hat der Maurerlehrling mich vor dem Tod bewahrt". Als die deutschen 1941 Jugoslawien besetzten, ging seine Kindheit brutal und früh zu Ende: Ivan Ivanji ist KZ-Überlebender, Titos ehemaliger Dolmetscher und Zeuge eines ganzen Jahrhunderts. Ein Besuch in Belgrad

Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Rosenthal, Johanna

"Also sollte ich leben". Johanna Rosenthal ist eine der wenigen Überlebenden der Potsdsamer jüdischen Gemeinde. Kurz nach dem Krieg schreibt sie an den ehemalige Potsdamer Rabbiner Hermann Schreiber. Erstveröffentlichung des Briefes in voller Länge

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 9
Pyanoe, Steffi

Bericht aus dem Holocaust. Ein bewegender Brief und wie er nach Potsdam kam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2018 - Berliner Zeitung S. 7
Förster, Andreas

Wir waren jung, wir wollten leben. Vor 75 Jahren ging die 6. Armee in Stalingrad unter. Karl-Hans Mayer schaffte es grade noch raus. Heute reicht er seinen ehemaligen Feinden die Hand

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher

Es ging ihm um "Reinhaltung". Konrad Morgen - ein SS-Mann als Gerechtigkeitsfanatiker?

Rez.: Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, David J.: "Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin". Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen; Suhrkamp, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 3
Meinhof, Renate

Es ist ihr wichtig

Als Kind ist sie der Hölle von Auschwitz entkommen. Dann emigrierte Eva Erben nach Israel, da war sie 19. Jetzt ist sie 87, und es zieht sie zurück in ihre Heimat Tschechien. Sie hat noch einiges zu tun.
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Loch, Harald

Der Enkel eines Rabbi. Mutiger Jude und Christ: Friedrich Weißler

Rez.: Gailus, Manfred: Friedrich Weißler. Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler; Vandenhoeck und Ruprecht, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland 3

Das tot geglaubte Brüderlein

Tomasz Miedzinski überlebte Ghettos und Zwangsarbeitslager und kämpfte bei den Partisanen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten