Biographie

10796 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.04.2017 - Die Zeit Nr. 16 (2017) S. 37
Lau, Mariam

Diese radikalen Studenten. Im Streit um den Historiker Jörg Baberowski spiegelt sich die Geschichte der BUndesrepublik. Über die erstaunliche Begegnung mit einem Gejagten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
-

Stern-Combo Meißen trauert um Norbert Jäger. Mitbegründer der DDR-Rockband starb im Alter von 71

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2017 - Die Welt S. 21
Martin, Marko

Das menschliche Antlitz der Sprache. Zum 30. Todestag von Primo Levi ist es an der Zeit, den berühmten Auschwitz-Chronisten mit anderen Augen zu betrachten

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Neues Deutschland S. 13
Krauß, Matthias

Der Stahl war sein wunderbares Leben

Er war Metallurgingenieur, Kombinatsdirektor und DDR-Minister: Hans-Joachim Lauck hat seine Erinnerungen veröffentlicht - Buchbesprechung zu: "Edel sei der Stahl stolz der Mensch. Erinnerungen eines Kombinatsdirektors und Ministers", aufgeschrieben von Ralf Döscher, Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Hineingehalten in das Nichts

"Die letzten Philosophen" nennt Manfred Geier in seiner Parallelbiografie Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, die das Unaussprechliche erforschten - Buchbesprechung zu: Manfred Geier: Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen, Rowohlt Verlag, Reinbek 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf

"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"

Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie - Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Berliner Zeitung S. 1
Geyer, Steven

Neues vom Alten

Der Spiegel über Konrad Adenauer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Die Welt S. 21
Kellerhoff, Sven Felix

"Die wollen nichts verstehen, sondern denunzieren"

Jörg Baberowski, Historiker an Berlins Humboldt-Universität, wird von linken Studenten als "rechtsradikal" geschmäht. Nun wehrt er sich
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 27
von Becker, Peter

Der letzte Dandy

Andrzej Wirth sammelt Weltgeschichten in seiner Charlottenburger Wohnung. Jetzt wird der polnisch-amerikanisch-deutsche Vermittler und intellektuelle Entertainer 90
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.04.2017 - Der Spiegel Nr. 15/2017 S. 10-17
Wiegrefe, Klaus

"Der Bürger ist entsetzlich dumm"

50 Jahre nach dem Tod Konrad Adenauers muss das Bild des Gründungskanzlers korrigiert werden. Geheimakten zeigen einen autoritären Politiker, der seinen SPD-Konkurrenten Willy Brandt bespitzeln ließ und sein Volk verachtete
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten