Faschismus-Geschichte
517 Artikel
03.08.2018 - Neues Deutschland S. 14
Loch, Harald
Loch, Harald
Ein zweite Judith wurde sie nicht
Als die Berliner Gerichtsreporterin Gabriele Tergit beinahe Hitler und Goebbels erschossen hätte
- Buchbesprechung zu: Gebriele Tergit: Etwas Seltenes überhaupt. Erinnerungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Nicole Henneberg, Schöffling Verlag, Frankfurt am Main 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.08.2018 - der Freitag Nr. 31/2018 S. 16
Krampitz, Karsten
Krampitz, Karsten
Was lief da mit der Seghers?
Wilder Ritt Hasso Grabner war Häftling, Generaldirektor, Autor. Seine erste Biografie macht Lust auf eine bessere
- Buchbesprechung zu: Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert. Das irrwitze Leben des Hasso Grabner, Francis Nenik Voland & Quist 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 28/2018 S. 102
"Hitler ist so lange tot"
Judith Kerr, Autorin von "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", wundert sich über das ungebrochene Intreresse am Nationalsozialismus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 31/2018 S. 97
Thadeusz, Frank
Thadeusz, Frank
Türklinken für Hitler
Zu Kriegsbeginn fehlten den Nazis strategisch wichtige Metalle. Doch dann griffen die Machthaber zu ungewöhnlichen Mitteln.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Ersatzsteine
Die Stadt München erinnert mit Stelen an NS-Opfer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 28
Görl, Wolfgang
Görl, Wolfgang
Erinnerung und Mahnung
Erste Tafel zum Gedenken an Münchner NS-Opfer eingeweiht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.07.2018 - Neues Deutschland S. 16
Röder, Horst
Röder, Horst
Das richtige Maß von Macht
Dieter Nake erinnert an Portugals Nelkenrevolution, von der nichts blieb
- Buchbesprechung zu: Dieter Nake: Portugiesischer April. Die Nelkenrevolution in Portugal 1974/75. PapyRossa Verlag, Köln 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Baller, Kurt
Baller, Kurt
Die Tragödie hinter Nummer 2584
Erinnerung an zwei junge Wehrmachtssoldaten und ihren sinnlosen Tod in den letzten Kriegstagen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Platthaus, Andreas
Platthaus, Andreas
Vergangenheit als Infekt
Die deutsche Literatur hat in diesem Herbst ein Leitmotiv: die Gewalterfahrungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Vier große neue Romane erzählen Zeitgeschichte auf je ganz eigene Weise.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 7
Schoepp, Sebastian
Schoepp, Sebastian
Proteste unterm Granitkreuz. Die Umbettung von Francos Gebeinen stößt auf Widerstand in Spanien
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: