Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.11.2015 - Berliner Zeitung Nr. 265 S. 20
Fuchs, Claudia

Auf den Spuren der Platte. Eine Ausstellung unter freiem Himmel beleuchtet die Varianten industriell gefertigter Wohnungen in der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.11.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V2
Ulrich, Christoph

"Es gab in der DDR Produkte, die auch im Westen erfolgreich waren". Wirtschaftsprofessor Ulrich Blum plädiert für eine neue Art der Technologieförderung in Ostdeutschland

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 575 S. 8
Decker, Kerstin

Jetzt oder nie. Nach dem 9. November 1989 liegt die Macht auf der Straße und es beginnt das kurze Jahr der Anarchie

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.11.2015 - Neues Deutschland S. 14
Badstübner, Rolf

Der Rheinländer und der Sachse. Günter benser stellt Konrad Adenauer und Walter Ulbricht in einem Doppelportrait vor (Buchbesprechung zu: Güner Benser: Ulbricht vs Adenauer. Zwei Staatsmänner im Vergleich, Verlag das neue Leben, Berlin 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 257 S. 23
Decker, Kerstin

Arme Verhältnisse. Er war der Stasi-Chef: Der Film "Erich Mielke" geht einer Hassfigur auf den biografischen Grund

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix

Er misstraute allen, auch sich selbst. Das Kino-Dokudrama "Meister der Angst" erklärt Erich Mielke aus seiner Paranoia

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Handwerker der Macht. Im Kino: "Mielke - Meister der Angst"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Publik Forum Nr. 20/2015 S. 24

Entschädigung überfällig. DDR-Zwangsarbeiter warten noch immer auf Geld von Westkonzernen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 10

Was bedeuten Schabowskis Notizen? Wissenschaftler des Hauses der Geschichte haben Schabowskis Schmierzettel vom 9. November transkribiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.11.2015 - Die Zeit Nr. 45 S. 11
Löbbert, Raoul

Was zettelte er nur an! Ein Blick auf ein Stück Papier, das die Mauer zu Fall brachte und mit dem Günter Schabowski 1989 seine berühmte Pressekonferenz bestritt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten