Zeitzeugen
Pyanoe, Steffi
Elternfreie Zone. Seit 50 Jahren gibt es den Club 91 in Potsdam-West. Aus Sicht der Betreuer sind die Jungs von heute eher pflegeleicht. Am Freitag wird das Jubiläum gefeiert
Bachner, Frank
Die zweifachen Opfer des SED-Staats. Erste Studie über Missbrauch in der DDR zeigt, wie sehr betroffene Kinder mit ihrem Leid allein gelassen wurden
Hassenkamp, Milena
Das Grenzenlos. Seit 20 Jahren leben Katholiken und Protestanten im Nordisrischen Belofast in fragilem Frieden. Der nahende Brexit droht ihn zu zerstören
Bachner, Frank
Drei Leben. Er war überzeugter Kommunist, spionierte für den KGB in Amerika und ließ seine Famile in der DDR Jahrzehntelang im Ungewissen. Dann kehrte Albrecht Dittrich als Jack Barsky zurück
Hedemann, Philipp
Mit dem Panzer durch die Mauer
Fabian, Nadine
"Jeder versuchte, seine Angst zu verbergen"
Klenner, Hermann
Mit kommunistischen Grüßen. Die Freundschaft zwischen Wolfgang Harich und Georg Lukács - ein Briefwechsel
Grote, Lars
Der Eigensinn der letzten Tage. Das Landesmuseum für moderne Kunst zeigt Fotos und Grafiken aus der späten DDR im Flur des Brandenburger Kulturministeriums
Josef Drabek
Für die Sozialistische Persönlichkeit. Mit Arbeitseinsätzen an der Hochschule, beim Schulbau und der Obsternte sollten Studierende erzogen werden
Einsiedler, Martin
Die Last der Unschuld. Doping hat die Glaubwürdigkeit des Sports zerstört. Wissenschaftler und Philosophen stellen neue Ansätze vor, die das ändern sollen