Geschichtspolitik
239 Artikel
14.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Käthe-Kollwitz- Museum ohne Leitung
Dem Charlottenburger Käthe-Kollwitz-Museum droht der Rauswurf. Jetzt hat die Direktorin des Museums, Iris Berndt, das Haus verlassen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 37
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
Kohls Aquarium
Der Bundestag könnte sofort die Gründung einer Kanzler-Kohl-Stiftung beschließen. Scheitert das Vorhaben am Zwist der Erben?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Frese, Julia
Frese, Julia
Doch keine Wehrmacht im Festumzug
Stadt beugt sich den Protesten von Bürgern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.07.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Krumpholz, Gregor
Krumpholz, Gregor
Ein Ort gegen das Vergessen
"Topographie des Terrors" zeigt, wo die Schreibtische der NS-Massenmörder standen. Festakt zum 50-jährigen Bestehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 12
Reinvere, Jüri
Reinvere, Jüri
Für wen kämpfst du, Dissident?
In Mordwinien hat die Gefängnisindustrie alles und alle im Griff: Eine ruhelose Pilgerfahrt in den GULag mit der estnischen Unabhängigkeitsaktivistin Lagle Parek
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedächtnisgeschichte
- Gedenkstätten
- Geschichtsdidaktik
- Geschichtspolitik
- Gesellschaftsgeschichte
- Global History
- Imperiengeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Oppositionsgeschichte
- Propagandageschichte
- Public History
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Vergangenheitspolitik
- Zeitzeugen
Regionale Klassifikation:
01.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 3
Frasch, Tom
Frasch, Tom
Im Dom des Kanzlers
Für Helmut Kohl war der Dom zu Speyer etwas ganz Besonderes. Staatsgäste mussten sich seine „Hauskirche“ anschauen – ob sie wollten oder nicht. Am heutigen Samstag wird hier das Requiem für den verstorbenen Kanzler stattfinden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.06.2017 - Die Zeit Nr. 27/2017 S. 15
Erenz, Benedikt
Erenz, Benedikt
Die goldenen Teelöffel der Demokratie
In Berlin schlossen sich 34 deutsche Museen und Organisationen zu einem Verbund zusammen. In ihrem "Hambacher Manifest" fordern sie, mehr Freiheitsgeschichte zu wagen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Casdorff, Stephan-Andreas
Casdorff, Stephan-Andreas
Das Trauerspiel
Kränkung, Rache, Revanche – nach Helmut Kohls Tod herrscht Unfrieden in seiner Familie. Dass der Altkanzler größer war als dieser Streit, gerät mit jedem Tag mehr in Vergessenheit.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
MacGregor, Neil
MacGregor, Neil
Eine ganz moderne Vergangenheit
Auf dem Weg zum Forum: Wilhelm von Humboldts Klassik als Raum für neue Gedanken
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Alltag und Verbrechen der Lager-SS
Neue Dauerausstellung in Sachsenhausen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: