Neues Deutschland

6343 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 16
Hatzius, Martin

Schonungslose Wahrheit. Zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz finden gleich drei Ausstellungen in Berlin statt

Ausst.: Häthe Kollwitz und ihre Freunde; Käthe Kollwitz Museum, Charlottenburg // Käthe Kollwitz und Berlin. Spurensuche zum 150. Geburtstag; Galerie Parterre, Prenzlaer Berg // 150 Jahre Käthe Kollwitz/Verfolgte Moderne - Die Aktion entartete Kunst, Willy-Brandt-Haus, Kreuzberg
Regionale Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 23
Ripplinger, Stefan

Organe der Mutanten. Blätter aus dem westlichen Untergrund von 1968 bis 1975

Rez.: Bandel, Jan-Frederik, Gilbert, Annette; Prill, Tanja (Hrsg.): Unter dem Radar. Underground- und Selbstpublikationen 1965-1975; Spector Books, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Gräfe, Karl-Heinz

Ein Putsch, der keiner war. Die Juli-Unruhen 1917 in Petrograd und die Rolle der Bolschewiki

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Stolzenau, Martin

Frauengeschichte(n). Ruth Rewald

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2017 - Neues Deutschland S. 9
Hatzius, Martin

Vorwärts und nicht vergessen. Erich und Margot Honeckers Korrespondenz mit einer Lehrerin aus Hessen ist jetzt als Buch erschienen: "Liebe Eva"

Ruppert, Eva (Hrsg.): Liebe Eva. Erich Honeckers Gefängnisbriefe; Edition Ost, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2017 - Neues Deutschland S. 20
Herzberg, Katja

Komplex, umstritten, widersprüchlich

Für Karl Heinz Roth und Hartmut Rübner ist das Kapitel deutscher Entschädigungen für die NS-Gräuel keineswegs erledigt - Buchbesprechung zu: Karl Heinz Roth/Hartmut Rübner: Reparationsschuld - Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa. Metropol Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.07.2017 - Neues Deutschland S. 20
Nowak, Peter

Alleinige, halbe oder gar keine Schuld?

In einem Band setzen sich Historiker mit dem Anteil Deutschlands am Ersten Weltkrieg auseinander - Buchbesprechung zu: Axel Weipert/Salvador Oberhaus/ Detlef Nakath/Bernd Hüttner (Hg.): Maschine zur Brutalisierung der Welt. Der Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen 1914 bis heute. Dampfboot Verlag, Münster 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2017 - Neues Deutschland S. 17
Stefan Amzoll

Leben in Kurven und Sprüngen

Dem Dirigenten und Komponisten Michael Gielen zum 90. Geburtstag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.07.2017 - Neues Deutschland 15
Decker, Gunnar

Mehr Pflicht als Neigung. Vor 200 Jahren starb die britische Schriftstellerin Jane Austen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.07.2017 - Neues Deutschland S. 2
Vesper, Karlen

"Ich wurde plötzlich hart - und weinte" Thomas Billhardt zur Verantwortung von Fotografen, Verbrechen zu dokumentieren und Solidarität zu befördern

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten