1980er

5592 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
18.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Weber, Petra

Der Sekretär weiß meistens mehr... Das Verhältnis des Parteiapparats der SED zu den staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen der DDR

Rez.: Bergien, Rüdiger: Im "Generalstab der Partei". Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989); Christoph Links, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hartmann, Christian

Letzter Preuße verteidigt Bonner Demokratie. Ulrich Wegener berichtet über Mogadischu und die GSG 9: Lehrbuch des Veterans der Terrorismusbekämpfung

Rez.: Wegener, Ulrich: GSG 9 - Stärker als der Terrorismus; Lit Verlag, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Aly, Götz

Die Angst vor der ganzen Wahrheit. Raul Hilbergs Buch "The Destruction of the European Jews" gilt heute als ein Meilenstein der Forschung, als Standardwerk zur Geschichte der Shoah. Lange wurde die deutsche Übersetzung der bahnbrechenden Studie behindert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Die Welt S. 13
Eckert, Daniel; Zschäpitz, Holger

Einbruch aus heiterem HImmel. Supercrash 19. Oktober 1987: Damals wie heute sind Computer das größte Risiko

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix

Man erhebe eine Anschuldigung und fordere Aufklärung. Der Historiker Götz Aly wirft dem renommierten Institut für Zeitgeschichte vor, den Holocaust systematisch verharmlost zu haben. Doch seine Argumente sind absurd

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.10.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Bachner, Frank

Die Ohnmacht nach dem Schuss. Noch immer sind viele Morde der RAF nicht aufgeklärt. Die Fahnder scheitern daran, dass es keine verwertbaren Spuren gibt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.10.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Später, Jörg

Mit Dutschke reden. Demokratie bedeutete für ihn Konflikt, und Konflikt bedeutete Freiheit: Franziska Meifort erzählt das Leben des großen Liberalen und Soziologen Ralf Dahrendorf

Rez.: Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.10.2017 - Der Spiegel Nr. 42 (2017) S. 50-51
Wiegrefe, Klaus

Suche nach Entlastung. Die Vergangenheit des renommierten Instituts für Zeitgeschichte gerät ins Zwielicht. Haben Forscher dort jüdische Historiker ausgegrenzt und Naziverbrechen verharmlost?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.10.2017 - Neues Deutschland S. 12
Morgenstern, Thomas

Grenzfall der Denkmalkultur

Friedrichshain-Kreuzberg schiebt neue Debatte über die Zukunft der East Side Gallery an
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.10.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 7
Straube, Peer

Warten auf die Rückkehr

Etliche DDR-Kunstwerke sind seit Jahren aus dem Stadtbild verschwunden. Das soll sich bald ändern
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten