1990er
Catenhusen, Holger
Zum Einsturz gebracht
Mangler, Joachim
Krenz erwartet keine Loblieder
- Umgang mit Geschichte
- Umgang mit Geschichte der DDR
- Umgang mit Geschichte der DDR; Aufarbeitung
- Umgang mit Vergangenheit
- Wende
- Wende 1989/90
- Wende 89/90
- Wendegeschichte
- Wiedervereinigung
- Wiedervereinigung Deutschlands
- Deutsche Einheit
- Mauerfall
- Stasi
- Geheimdienste
- MfS
- MfS (einschließlich Auseinandersetzung um BStU)
- Aufarbeitung DDR-Geschichte
Schmale, Holger
Auf ins dritte Leben. Joachim Gauck
Bernau, Nikolaus
Ein wenig Strahlen kann nicht schaden. W. Thierse im Interview über den Entwurf des Einheitsdenkmals
Müller, Jan-Werner
Identität ist doch keine Idee
Hensel, Jana
Der Herzens-Westdeutsche. Joachim Gauck fremdelt mit den eigenen Ost-Deutschen
Oelschläger, Volker
Die Stadt im Zeitenwechsel. Buchvorstellung "Im Riss zweier Epochen" über Potsdam in den 1980- und frühen 1990er-Jahren
Eckert, Andreas
Nur die Fassade ist mustergültig... Das heutige Ruanda, treffend beschrieben von dem Völkerrechtler Gerd Hankel
Harris, Robert
Live aus Germania
Kords, Gabriele
Brüder an den Waffen. Vor 1990 standen sich NVA und Bundeswehr als Feinde gegenüber. Doch eine neue Ausstellung belegt: Ausgerechnet die Fusion beider Armeen gehört zu den Erfolgsgeschichten der Wiedervereinigung