20. Jahrhundert übergreifend
3293 Artikel
06.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Göttler, Fritz
Göttler, Fritz
Vom Unsagbaren erzählen
Claude Lanzmann versuchte, die Erinnerungen an den Holocaust und seine Überlebenden zu bewahren. Sein Film "Shoah" setzte Maßstäbe der Erinnerungskultur - nun ist der Regisseur im Alter von 92 gestorben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Kunisch, Hans-Peter
Kunisch, Hans-Peter
Kein Glück ohne Bitternis
Ein Beitrag zur Vergangenheitspolitik: Die Verlegerin und Autorin Monika Sznajderman erzählt in ihrem Buch "Die Pfefferfälscher" die Geschichte ihrer polnisch-jüdischen Familie.
- Buchbesprechung zu: Monika Sznajderman: Die Pfefferfälscher. Geschichte einer Familie. Aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Martin Pollack. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2018 - Die Welt S. 18
Reichwein, Marc
Reichwein, Marc
Die Entdeckung des jungen Joseph
Deutschland sucht nach Lübeck und München den nächsten Thomas-Mann-Pilgerort. Ein Ortstermin am Bodensee
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2018 - Neues Deutschland S. 13
Kretzschmar, Harald
Kretzschmar, Harald
Dreiklang progressiver Plakatkunst
Burg Beeskow erinnert an eine Kunst-Revolte in Polen, Frankreich und der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Kiessling, Friedrich
Kiessling, Friedrich
Erst nach 1945 globaler und weiblicher
Über die Praxis der Vergabe des Friedensnobelpreises durch norwegische Parlamentarier
- Buchbesprechung zu: Birgitta Bader-Zaar, Gertraud Diendorfer, Susanne Reitmair-Juárez (Hg.): Friedenskonzepte im Wandel. Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016, Studien Verlag, Innsbruck 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 5
Eubel, Cordula
Eubel, Cordula
"Geschichte verpflichtet"
Im November 2019 jähren sich 30 Jahre Mauerfall. Berlin sollte das zum Anlass nehmen, eine Stiftung für politisch Verfolgte zu gründen, fordert nun eine Initiative.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 16
Schneider, Wolfgang
Schneider, Wolfgang
Das Echo aus dem Walde
„Junge Liebe zwischen Trümmern“: Hans Fallada zeigt in bisher unbekannten Erzählungen, wie sehr sich bei ihm Leben und Literatur vermischen.
- Buchbesprechung zu: Hans Fallada: Junge Liebe zwischen Trümmern. Erzählungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Walther. Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2018 - Berliner Zeitung S. 26
Nutt, Harry
Nutt, Harry
Die Verwandlungen der Welt
Das Literaturforum im Brecht-Haus erinnert in dieser Woche an das Leben und das Werk der Literatur-Nobelpreisträgerin Nelly Sachs
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kilb, Andreas
Kilb, Andreas
Dem Vergessen bei der Arbeit zuschauen
Blicke und Gegenblicke auf Genies und ihre Gedanken: Das Berliner Museum für Fotografie präsentiert Porträts großer Künstler aus der Sammlung Angelika Platens.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.06.2018 - Der Tagesspiegel S. B7
Boldt, Christine
Boldt, Christine
Spurensuche im Dienst der Kunst
Studierende unterstützen Provenienzforscherinnen und -forscher der Freien Universität bei der Rekonstruktion der Kunstsammlung Rudolf Mosse / Datenbank zu bisheriger Forschung online
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: