DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 11
Bisky, Jens

Wir versprechen euch nichts. Gebrauchsgrafik in der DDR. In Berlin erinnert eine Ausstellung an die Schönheit im Scheitern

Ausst.: Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR; Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2016 - Die Zeit Nr. 14 (2016) S. 11
Hünniger, Andrea Hanna

Katharina die Größte. Kanzlerin, Schleckerfrau, Supermutti: Katharina Thalbach hat fast jede ostdeutsche Frauenrolle gespielt. Doch sie spricht ungern über ihre Ost-Biografie. Wieso eigentlich?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Scholtyseck, Joachim

Bewachte Bewacher der DDR. Die Grenztruppen waren alles andere als eine Elitetruppe

Rez.: Maurer, Jochen: Halt - Staatsgrenze. Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR; Ch. Links, 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2016 - die Tageszeitung S. 15
Bollwahn, Barbara

Forscher forschen für Forschung

Zu: Mählert, Ulrich: Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema; Metropol, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2016 - Die Welt S. 4
Herzinger, Richard

Vertreter der goldenen CDU-Zeiten. Er war 13 Jahre lang Ministerpräsident und nach der Wende erfolgreicher Manager in Thüringen. Nun ist Lothar Späth mit 78 JAhren gestorben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.03.2016 - Die Welt S. 1 (Literarische Welt)
Kämmerlings, Richard

Der neue Sachsenspiegel. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse: Guntram Vespers "Frohburg" ist ein Jahrhundertroman

Vesper, Guntram: Frohburg; Schöffling und Co, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Kampe, Heike

Puzzleteile der Geschichte

Hubertus Venzlaff berichtet in einem Zeitzeugengespräch in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße über das Schicksal seines Vaters
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Die Welt S. 19
Meinhardt, Gunnar

"Die Ereignisse lassen mich ein Leben lang nicht los"

Vor 30 Jahren verliert Dynamo Dresden ein epochales Spiel gegen Uerdingen. Nach der Europapokalpartie setzt sich Frank Lippmann in den Westen ab
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 35
Rossmann, Andreas

"Fritz Walter, wo sind sie? Warum trinken wir das Bier nicht gemeinsam?". Kurz bevor Konrad Adenauer 1955 im Kreml über die letzten Kriegsgefangenen verhandelte, spielten die Weltmeister von Bern im "Kracher von Moskau"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2016 - der Freitag Nr. 11 S. 6
Hagen, Waltraud

Die alte Geschichte von Robin Hood

An Fidel Castro begeister das Lebendige und das Unabhängige. Das war anders, als man Sozialismus aus der DDR kannte.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten