DDR
Bisky, Jens
Wir versprechen euch nichts. Gebrauchsgrafik in der DDR. In Berlin erinnert eine Ausstellung an die Schönheit im Scheitern
Hünniger, Andrea Hanna
Katharina die Größte. Kanzlerin, Schleckerfrau, Supermutti: Katharina Thalbach hat fast jede ostdeutsche Frauenrolle gespielt. Doch sie spricht ungern über ihre Ost-Biografie. Wieso eigentlich?
Scholtyseck, Joachim
Bewachte Bewacher der DDR. Die Grenztruppen waren alles andere als eine Elitetruppe
Bollwahn, Barbara
Forscher forschen für Forschung
Herzinger, Richard
Vertreter der goldenen CDU-Zeiten. Er war 13 Jahre lang Ministerpräsident und nach der Wende erfolgreicher Manager in Thüringen. Nun ist Lothar Späth mit 78 JAhren gestorben
Kämmerlings, Richard
Der neue Sachsenspiegel. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse: Guntram Vespers "Frohburg" ist ein Jahrhundertroman
Kampe, Heike
Puzzleteile der Geschichte
Meinhardt, Gunnar
"Die Ereignisse lassen mich ein Leben lang nicht los"
Rossmann, Andreas
"Fritz Walter, wo sind sie? Warum trinken wir das Bier nicht gemeinsam?". Kurz bevor Konrad Adenauer 1955 im Kreml über die letzten Kriegsgefangenen verhandelte, spielten die Weltmeister von Bern im "Kracher von Moskau"
Hagen, Waltraud
Die alte Geschichte von Robin Hood