Antisemitismusforschung
634 Artikel
06.07.2018 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Immer wieder: sterben. Wir auch
Zum Tode des »Shoah«-Regisseurs Claude Lanzmann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Altwegg, Jürgen
Altwegg, Jürgen
Der Tod war sein größter Feind
Die zeit und die Vernichtung besiegen: Claude Lanzmann, dessen Film "Shoah" Millionen Opfer des Holocaust dem Vergessen entriss, it gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 23
Mönch, Regina
Mönch, Regina
Ausgeplündert, entehrt, arisiert
Gestohlene Judaica: Herauszufinden, woher sie stammen und wann die Nazis sie raubten, ist für Provenienzforscher eine der schwierigsten Aufgaben. Eine Fachtagung in Berlin dreht sich um diese Fragen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 11
Hönicke, Christian
Hönicke, Christian
"Jahn war kein Antisemit"
Der Historiker und Autor Gerd Steins ist gegen eine Umbenennung des Pankower Sportparks. Auch der Deutsche Turner-Bund protestiert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Der Spiegel Nr. 27 (2018) S. 108-109
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Direkt ins Desaster
1949 veröffentlichte der jüdische Emigrant Hermann Kesten den Roman "Die fremden Götter". Nun wird das bewegende Plädoyer für religiöse Toleranz wiederentdeckt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Epkenhans, Michael
Epkenhans, Michael
Auffällige Auslassungen. Die Studie über die "Judenzählung" in der deutschen Armee ist vieles, aber keine Nuebewertung
Rez.: Becker, Hans-Joachim: Von der konfessionellen Militärstatistik zur "Judenzählung" (1916). Eine Neubewertung; Traugott Bautz, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Drei Leben, ein Kopf
Ein mehr als tausend Seiten starkes Werk erzählt das Leben von Felix Hausdorff. Das Schicksal des Mathematikers, Dichters, Philosophen und deutschen Juden verdient, bekannter zu werden.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.06.2018 - Die Zeit 26 S. 20
Leggewie, Claus
Leggewie, Claus
"Keiner will sie" Wer nimmt die deutschen Juden auf? Vor 80 Jahren traf sich die westliche Staatenwelt in Évian, um diese Frage zu klären
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Flachowsky, Sören
Flachowsky, Sören
Riesig viel Raum im Giftschrank
Die Deutsche Bücherei, die Vorgängerinstitution der Deutschen Nationalbibliothek, ging 1933 mit der Zensur voran
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.06.2018 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 28
Lepenies, Wolf
Lepenies, Wolf
Die Affäre Maurras
Er war der Chefideologe der nationalistischen Action française – und ein virtuoser Polemiker. Walter Benjamin und T. S. Eliot bewunderten ihn. In Frankreich wird Charles Maurras nun wiederentdeckt. Über den richtigen Umgang mit der rechten Literatur
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: